Swisscom erhöht Dividende

23.04.2008 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


23.04.2008, Die Swisscom-Generalversammlung vom 22. April 2008 in Zürich genehmigte alle Anträge des Verwaltungsrates und beschloss eine im Vergleich zum Vorjahr um CHF 1 erhöhte Dividende von CHF 18 pro Aktie sowie eine Sonderdividende von CHF 2 pro Aktie. Das Aktienkapital wird um CHF 3,28 Mio. auf CHF 53,44 Mio. reduziert.


An der zehnten Generalversammlung der Swisscom AG in Zürich nahmen 1'646 Aktionärinnen und Aktionäre teil, die 64.43% der Aktienstimmen vertraten. Die Zahl aller registrierten Swisscom-Aktionäre lag Ende März 2008 bei rund 47'500. Fokus auf Kundenservice - mit Fastweb auf Wachstumspfad

Der Präsident des Verwaltungsrates, Anton Scherrer, betonte in seinem Referat die verstärkte Kundenorientierung: "Mit der Reorganisation des Unternehmens haben wir die Grundlage geschaffen, um unseren Kundinnen und Kunden alles aus einer Hand und in einer Top-Qualität anbieten zu können. Bisher stand organisatorisch die technische Ausrichtung im Vordergrund. Swisscom wandelt sich hin zu einer Organisation, bei der sich ein Ansprechpartner allen Anliegen eines Kunden annimmt, seien es die Privatkunden, die KMU oder die Grosskunden. Diese konsequente Kundenorientierung und die Zusammenführung der Netze tragen dazu bei, Swisscom fit zu halten, sowohl im Markt als auch technisch."

Ein weiterer Schwerpunkt liegt laut Anton Scherrer bei der Expansion in Italien: "Mit dem Erwerb von Fastweb sind wir auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Der italienische Breitbandmarkt hat ein grosses Potenzial und Fastweb spielt in Italien eine wichtige Rolle. Die Swisscom-Tochter erschliesst 130 italienische Städte mit modernster Glasfaserinfrastruktur und hat dazu CHF 5 Mrd. investiert. Damit sind die grössten Investitionen ins Netz bereits in den vergangenen Jahren getätigt worden."

Für das laufende Jahr bekräftigte Anton Scherrer die weiter forcierte Kundenorientierung sowie die Erwartungen betreffend Umsatz von rund CHF 12,3 Mrd. und Betriebsergebnis (EBITDA) von rund CHF 4,8 Mrd.

Erhöhte Dividende - Wiederwahl von drei Mitgliedern in den Verwaltungsrat

Gemäss der Ausschüttungspolitik von Swisscom wird jeweils rund die Hälfte des betrieblich erwirtschafteten freien Geldflusses (Operating Free Cash Flow) im Folgejahr ausgeschüttet. Die Aktionäre genehmigten den Jahresbericht, die Konzernrechnung sowie die Jahresrechnung 2007 und folgten dem Antrag des Verwaltungsrates, die ordentliche Dividende auf CHF 18 pro Aktie (netto CHF 11.70, nach Abzug der Verrechnungssteuer) sowie zusätzlich eine Sonderdividende von CHF 2 pro Aktie (netto CHF 1.30) festzusetzen. Der Nettobetrag der beiden Dividenden wird am 25. April 2008 an die Aktionäre ausbezahlt.

Die Generalversammlung beschloss zudem verschiedene Statutenänderungen sowie eine Reduktion des Aktienkapitals um CHF 3,28 Mio. auf CHF 53,44 Mio. durch Vernichtung von im Rahmen des Rückkaufprogramms 2006 erworbenen eigenen Aktien. Die Versammlung erteilte den Mitgliedern von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2007 Entlastung.

Die Versammlung stimmte zudem der Wiederwahl von drei Mitgliedern in den Verwaltungsrat für eine Amtsdauer von je zwei Jahren zu: Anton Scherrer (Präsident), Catherine Mühlemann und Hugo Gerber.

--- ENDE Pressemitteilung Swisscom erhöht Dividende ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.