Swisscom übernimmt Filialnetz von The Phone House Schweiz

20.03.2008 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


20.03.2008, Swisscom hat mit The Phone House AG einen Vertrag zur Übernahme ihres Filialnetzes unterzeichnet. Die formale Transaktion erfolgt auf den 1. Mai 2008. Swisscom übernimmt sämtliche Verkaufspunkte, die Zentrale und die Mehrheit der Mitarbeitenden von The Phone House Schweiz. Damit wird Swisscom ihr Vertriebsnetz deutlich ausbauen und so den Kundenservice weiter stärken können. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.


The Phone House Schweiz beschäftigt heute rund 250 Mitarbeitende und betreibt schweizweit 62 Filialen, davon 26 in Manor-Geschäften. Das Unternehmen ist eine der führenden unabhängigen Ladenketten für mobile Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz. The Phone House zeichnet sich aus durch ein gut ausgebautes Vertriebsnetz mit attraktiven Standorten und einen freundlichen und kompetenten Kundendienst. Der Inhaber von The Phone House Schweiz, die britische The Carphone Warehouse Group plc, wird das Festnetz- und Versicherungsgeschäft in der Schweiz weiterführen. Kundennähe wird weiter verbessert

Um nahe bei den Kunden zu sein, baut Swisscom ihre Präsenz seit Jahrzehnten kontinuierlich aus. Das Unternehmen betreibt heute 110 Shops in der ganzen Schweiz, davon 11 in Globus-Filialen. Immer mehr Kunden besuchen die Swisscom Shops, zudem hat Swisscom die Beratung stark ausgebaut. Dies erfordert eine höhere Ladendichte. Die Übernahme des Filialnetzes von The Phone House passt daher gut zur Strategie von Swisscom und ermöglicht dem Unternehmen einen raschen Ausbau des Vertriebsnetzes. Neben den eigenen Verkaufs- und Beratungskanälen setzt Swisscom auch weiterhin auf die gute Zusammenarbeit mit unabhängigen Handelspartnern.

Schrittweise Umgestaltung der Filialen in Swisscom Shops

Die 62 Filialen von The Phone House Schweiz werden schrittweise ab 1. Mai 2008 in Swisscom Shops umgestaltet und ausschliesslich Produkte aus dem Swisscom Sortiment vertreiben. Eine detaillierte Standortanalyse wird Aufschluss darüber geben, welche Filialen aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht mehr benötigt werden und wo Synergien im administrativen Bereich genutzt werden können. Swisscom geht davon aus, dass es bei einer kleinen Anzahl von Standorten und verkaufsunterstützenden Funktionen zu einer Konsolidierung kommen wird. Das Unternehmen rechnet daher mit einer relativ geringen Reduktion von Arbeitsplätzen, die soweit wie möglich durch Fluktuation und den Abbau externer Kapazitäten aufgefangen wird.

--- ENDE Pressemitteilung Swisscom übernimmt Filialnetz von The Phone House Schweiz ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.