Swisscom: Fünf Millionen NATEL-Kundinnen und Kunden

28.01.2008 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


28.01.2008, Kürzlich hat Swisscom den fünfmillionsten NATEL®-Kunden gewonnen. Damit telefonieren rund zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung auf dem Mobilfunknetz von Swisscom. Weiterer Grund zum Feiern: Vor 30 Jahren wurde das erste NATEL® -Netz in der Schweiz in Betrieb genommen.


NATEL® - Nationales Autotelefon - ist ein geschützter Name der heutigen Swisscom und wird nur in der Schweiz verwendet und verstanden. Am 1. April 1978 nimmt die damalige PTT mit NATEL® A das erste mobile Telefonnetz in Betrieb. 1993 wird das erste digitale Mobilfunknetz aufgebaut, das sogenannte GSM-Netz. Es startet in der Schweiz als NATEL® D. Mit dem weltweit eingesetzten GSM-Standard startet die grosse Erfolgsgeschichte des Handys, denn damit werden die Geräte viel kleiner und günstiger und können in sehr vielen Ländern benutzt werden. Im Jahr 1996 bringt Swisscom mit NATEL® easy eine Weltpremiere auf den Markt: die wiederaufladbare SIM-Karte ohne Abonnement erzielt als Prepaid-Karte weltweit grossen Erfolg. Täglich zehn Millionen Anrufe auf dem NATEL-Netz

1998 schliesst Swisscom bereits den millionsten NATEL®-Kunden ans Netz an. In den Folgejahren wachsen die Teilnehmerzahlen rasant und der SMS-Dienst avanciert in kurzer Zeit zum Renner. Ab 2004 wird das NATEL®-Netz um die UMTS-Technologie ergänzt, was beachtliche Übertragungsgeschwindigkeiten fürs mobile Internet ermöglicht. Im Jahr 2005 führt Swisscom gemeinsam mit der Migros das günstigste Prepaid-Angebot M-Budget Mobile ein, welches bislang über 400'000 Kunden überzeugt hat.

Swisscom konnte kürzlich die Schwelle von fünf Millionen NATEL®-Kundinnen und Kunden überschreiten. Heute erreicht Swisscom mehr als 99% der Schweizer Bevölkerung mit ihrem mobilen Breitbandnetz. Die Schweiz verfügt weltweit über eines der leistungsfähigsten Mobilfunknetze mit der höchsten Bevölkerungsabdeckung . Swisscom hat insgesamt rund 10 Milliarden Franken ins NATEL®-Netz investiert. Täglich verzeichnet Swisscom rund zehn Millionen Anrufe und sieben Millionen SMS.

Nicht nur die Mobilfunktechnologien entwickeln sich ständig weiter sondern auch das Nutzungsverhalten der Kunden und die Produkte. Aufgrund neuer Bedürfnisse wie beispielsweise ein Handy für den Privat- und eines für den Geschäftsbereich oder Produkte wie Mobile Unlimited für mobiles Internet und Ogo für mobiles Messaging verfügen Kundinnen und Kunden über verschiedene Geräte. Dadurch nimmt die Anzahl SIM- Karten stetig zu; künftig werden Kunden über mehrere SIM-Karten für die entsprechenden Geräte verfügen. Daneben wird unterwegs im Internet surfen immer mehr zur Selbstverständlichkeit.

Kunden profitieren von massiv günstigeren Preisen und Geräten Der Wettbewerb im Schweizer Mobilfunkmarkt spielt und die Kunden profitieren. Das zeigt auch die Preisentwicklung: 1995 kostete ein Anruf innerhalb des Swisscom-Netzes mit dem Abo NATEL® swiss noch 79 Rappen pro Minute. Heute bezahlen Kunden mit NATEL® swiss liberty dafür 50 Rappen - aber pro Stunde! Gleichzeitig profitieren die Kunden von sehr günstigen Handys. Über 50% aller Neukunden schliessen einen Vertrag bei Swisscom ab und entscheiden sich damit für das beste Netz und einen qualitativ hochstehenden Kundendienst. Dieser steht rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung. In der Hotline kümmern sich rund 600 Mitarbeitende um die Anliegen der Swisscom-Kunden. Acht Millionen Kunden besuchen jährlich einen der insgesamt 110 Swisscom Shops, in denen rund 800 Mitarbeitende kompetent beraten.

--- ENDE Pressemitteilung Swisscom: Fünf Millionen NATEL-Kundinnen und Kunden ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.