Siemens Schweiz verzeichnet starken Gewinnzuwachs

12.12.2007 | von Siemens Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.12.2007, Die Regionalgesellschaft Siemens Schweiz hat im Geschäftsjahr 2007 (1.10.2006 bis 30.9.2007) den operativen Gewinn um rund einen Drittel steigern können. Per 30. September 2007 wies die Regional-gesellschaft Siemens Schweiz, Zürich, einen operativen Gewinn von 151,3 Mio. Franken aus, rund 34 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Umsatz stieg um rund 3 Prozent auf 1,709 Mrd. Franken.


Der Auftragseingang beträgt 1,492 Mrd. Franken (im Vorjahr 1,977 Mrd. Franken). Dieser Rückgang ist mit der Verbuchung eines Grossauftrages im Vorjahr (25 Doppelstocktriebzüge im Wert von 335 Mio. Franken) sowie mit der Übergabe der Carrier-Geschäfts-aktivitäten an die Nokia Siemens Networks AG zu begründen.

Ende September 2007 beschäftigte die Regional-gesellschaft insgesamt 3468 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 380 weniger als ein Jahr zuvor. Auch dieser Rückgang steht in erster Linie im Zusammenhang mit der Neugründung von Nokia Siemens Networks.

Der Auftragseingang der gesamten Siemens Schweiz AG (Regionalgesellschaft und SBT- Stammhaus) beträgt 2,425 Mrd. Franken (im Vorjahr: 2,822Mrd. Franken); der Umsatz liegt bei 2,710 Mrd. Franken (2,361 Mrd. Franken). Diese Kennzahlen schliessen die vom Schweizer Stammhaus des Siemens-Bereichs Building Technologies (SBT Group) getätigten Lieferungen ins Ausland und die von diesem beschäftigten Mitarbeiter ein. Die Kennzahlen von SBT insgesamt werden von der Siemens AG veröffentlicht. Einschliesslich aller Tochter- und Schwestergesell-schaften beschäftigt Siemens in der Schweiz 7184 Mitarbeitende und generiert einen Auftragseingang von mehr als 3 Mrd. Franken.

--- ENDE Pressemitteilung Siemens Schweiz verzeichnet starken Gewinnzuwachs ---

Über Siemens Schweiz AG:

Als einer der grössten und beliebtesten Technologie-Arbeitgeber im Land prägt Siemens seit 1894 die Zukunft der Schweiz.

Täglich sorgen 5700 Mitarbeitende zusammen mit mehr als 30'000 Kunden für exzellente Zukunftslösungen in den Bereichen Energieversorgung, Industrie, Mobilität, Gebäudetechnik und im Gesundheitswesen.

Die starke Forschung und Entwicklung, die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und der Hauptsitz des Geschäfts Smart Infrastructure in Zug mit 72'000 Mitarbeitenden weltweit machen Siemens zu einem entscheidenden Faktor für den Wissensstandort Schweiz.

In der Dekarbonisierung und der Digitalisierung der Infrastruktur übernimmt Siemens Schweiz eine Vorreiterrolle.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.