Personelle Veränderungen bei Swisscom

16.11.2007 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


16.11.2007, Swisscom hat am 22. Mai 2007 eine konsequente Ausrichtung der Organisation auf die Kundenbedürfnisse bekannt gegeben. Daraus ergeben sich auch Wechsel bei verschiedenen Einheiten. An die Spitze von Swisscom Broadcast AG tritt per 1. Januar 2008 Jean-Paul de Weck. Er wird Nachfolger von Giovanni Conti, der im Geschäftsbereich Netz & Informatik in der künftigen Swisscom (Schweiz) AG eine führende Position übernehmen wird. Urs Schmidig und Wolfgang Weber werden Swisscom verlassen.


Der Westschweizer Jean-Paul de Weck (51) ist Elektro-Ingenieur ETH mit einem MBA der Uni Lausanne. Er ist seit 22 Jahren in verschiedenen Positionen für Swisscom tätig und hat im Festnetz- und Mobilfunkbereich grosse Einheiten geführt sowie Projekte zur Steigerung von Effizienz und Effektivität und zur Konvergenz der Betriebsbereiche erfolgreich umgesetzt. Seit 2005 leitet er als Head of Network & Service Delivery von Swisscom Mobile den gesamten Netz- und IT- Betrieb der Gruppengesellschaft. Giovanni Conti (44) wechselt nach fünf Jahren als CEO von Swisscom Braodcast als Head of Governance im Bereich Netz & Informatik in die künftige Swisscom (Schweiz) AG und wird vor allem für die Steuerung der Netz- und IT-Entwicklung verantwortlich sein. Wechsel auch bei Swisscom Immobilien AG

Neuer CEO der Swisscom Immobilien AG wird Martin Häusermann (46). Der Elektroingenieur HTL mit Zusatzausbildung am Management-Institut Insead war bislang Leiter Facility Management von Swisscom Immobilien. Er löst per 1. Dezember 2007 William Angst ab, dessen Mandat zu diesem Zeitpunkt ausläuft.

Urs Schmidig und Wolfgang Weber verlassen Swisscom

Im Rahmen der Zusammenlegung der Einheiten Fixnet, Mobile und Solutions werden Urs Schmidig und Wolfgang Weber Swisscom verlassen.

Urs Schmidig leitet seit zwei Jahren als Mitglied der Geschäftsleitung der Swisscom Fixnet AG den Bereich Endkunden im Festnetzgeschäft. Urs Schmidig war zuvor während fünf Jahren CEO der damaligen Bluewin AG und hatte bei deren Aufbau einen wesentlichen Beitrag geleistet.

Wolfgang Weber ist seit fünf Jahren in der Geschäftsleitung von Swisscom Mobile für den Bereich Technik verantwortlich. Unter seiner Führung entstand eine integrierte, marktorientierte Technikorganisation, die entscheidende Akzente - zum Beispiel mit landesweiter mobiler Breitbandkommunikation - im Schweizer Telekommarkt setzte.

CEO und Geschäftsleitung danken Urs Schmidig, Wolfgang Weber und William Angst für die hervorragende geleistete Arbeit und ihren Einsatz bei Swisscom.

--- ENDE Pressemitteilung Personelle Veränderungen bei Swisscom ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.