BT und Swisscom intensivieren ihre Partnerschaft

14.11.2007 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


14.11.2007, Swisscom und BT richten ihre Partnerschaft neu aus, um künftig noch besser auf die Anforderungen ihrer Kunden eingehen zu können. Am stärksten davon profitieren werden Schweizer Unternehmen, die globale ICT-Lösungen und Dienste nutzen. Kunden werden künftig aus Dienstleistungen des globalen BT-Portfolios wählen können.


Den Kunden wird künftig ein breiteres Spektrum von ICT-Lösungen zur Verfügung stehen. Als lokal verwurzelter Anbieter mit hoher Kundenbindung wird Swisscom die Dienste innerhalb der Schweiz erbringen. Gleichzeitig stehen den Kunden durch die Partnerschaft mit BT, einem führenden globalen Provider, innovative internationale Dienste zur Verfügung. Swisscom und BT werden ihre IP-Netzwerke miteinander verbinden, um ihr Angebot für Schweizer Unternehmen mit internationalen Anforderungen weiter zu optimieren. Auch im Bereich globaler Kunden wollen die Partner ihre Kooperation fortsetzen.

Adrian Schlund, CEO von BT Schweiz, erklärt dazu: "Viele der dynamischsten multinationalen Unternehmen sind in der Schweiz beheimatet. Sie sind in zunehmendem Masse von einer integrierten globalen ICT-Infrastruktur abhängig. BT und Swisscom ergänzen sich auf hervorragende Weise und unterstützen sich gegenseitig, diesen zunehmenden Anforderungen gerecht zu werden. Unsere Vereinbarung ist im Interesse aller Kunden und garantiert ihnen einen optimalen Service. Insbesondere den bestehenden Kunden von Infonet Schweiz AG wird dadurch Kontinuität sowie die künftige Bereitstellung innovativer Services gewährleistet."

Urs Schaeppi, CEO von Swisscom Solutions, kommentiert: "Diese Situation schafft für alle Beteiligten einen Vorteil. Swisscom profitiert von den weltweiten High-Speed-Datennetzen und der erstklassigen internationalen Positionierung ihres Partners BT, während BT die Reputation und die starken Kundenbeziehungen von Swisscom auf dem Schweizer Markt zugute kommen. Die grössten Nutzniesser dieser Partnerschaft sind jedoch unsere Kunden mit globalen Kommunikationsanforderungen."

Um das gesteckte Ziel zu erreichen, wird BT einen Grossteil der Vermögensgegenstände, Verträge und alle Mitarbeitenden von Infonet Schweiz AG übernehmen. Swisscom erwirbt die bestehende 10%-Beteiligung von BT an Infonet Schweiz AG, womit das Joint Venture der beiden Partner bei Infonet Schweiz AG aufgelöst sein wird. Die Transaktion wird per Ende November 2007 abgeschlossen werden. BT wird rund CHF 6.6 Mio. für das von Infonet Schweiz AG übernommene Geschäft bezahlen, während Swisscom den Anteil von BT an Infonet Schweiz AG für rund CHF 0.5 Mio. erwerben wird.

--- ENDE Pressemitteilung BT und Swisscom intensivieren ihre Partnerschaft ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.