Martin Wagner wird neuer Eigentümer von Radio Basilisk

24.09.2007 | von TX Group AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


24.09.2007, Basel und Zürich, Der Basler Anwalt und Medienunternehmer Martin Wagner übernimmt von Tamedia 100 Prozent der Aktien der Radio Basilisk Betriebs AG, der Betreiberin von Radio Basilisk, «’S Radio für Basel». Gleichzeitig ist geplant, dass Martin Wagner die 50- prozentige Beteiligung von Tamedia an der RV Radio Vision AG, der gemeinsamen Radiovermarktungsorganisation von Radio Basilisk, Radio Basel 1 und Radio Regenbogen übernimmt.


Mit dem Verkauf an Martin Wagner geht Radio Basilisk wieder in Basler Hände über und bleibt als unabhängige Stimme im Basler Medienmarkt erhalten. Radio Basilisk und die RV Radio Vision AG sollen in ihrer heutigen Form, mit dem bestehenden Management und den bisherigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weitergeführt werden. Neben Martin Wagner, der das Präsidium übernehmen wird, soll der Verwaltungsrat der Radio Basilisk Betriebs AG durch Roger Köppel, den Verleger der «Weltwoche», und Bernhard Burgener, Präsident des Verwaltungsrates der Highlight Communications AG, verstärkt werden. Martin Wagner wird voraussichtlich zudem Einsitz in den Verwaltungsrat der RV Radio Vision nehmen.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Übergang der Konzession von Radio Basilisk muss gemäss Radio- und TV-Gesetz vom Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) genehmigt werden.

Das neue Radio- und Fernsehgesetz, das am 1. April 2007 in Kraft getreten ist, schreibt vor, dass kein Anbieter mehr als zwei Radiokonzessionen halten darf. Tamedia, die nach dem Zusammenschluss mit der Espace Media Groupe bereits Radio 24 und Radio Capital FM betreiben wird, ist deshalb zum Verkauf von Radio Basiliskgezwungen. Die Espace Media Groupe wird ihrerseits das Bieler Radio Canal 3 verkaufen.

--- ENDE Pressemitteilung Martin Wagner wird neuer Eigentümer von Radio Basilisk ---

Über TX Group AG:

TX Group Wir stehen für interdisziplinäre Zusammenarbeit, Innovationskraft und dynamische Entwicklung. Mit unseren Angeboten schaffen wir Zugang und Perspektiven. Wir sind unabhängig und stolz auf unseren Beitrag zur freiheitlichen Selbstbestimmung der Menschen und zum demokratischen Gemeinwesen.

Die TX Group intensiviert ihr Engagement im Start-up-Bereich und wird in den nächsten Jahren weiter in innovative digitale Geschäftsmodelle investieren. Das Investment Committee und ein einheitlicher Prozess soll kompetente Investitionsentscheide sicherstellen. Mit Romy Schnelle konnte eine ausgewiesene Kennerin der internationalen Start-up-Szene als Vorsitzende gewonnen werden. Sie ist Partnerin des High-Tech Gründerfonds, dem führenden Frühphaseninvestor in Deutschland.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.