Migros vertieft Partnerschaft mit Ticketportal

19.09.2007 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.09.2007, Zürich, Migros und ticketportal haben vor zwei Jahren das elektronische Ticketing über die Cumulus-Karte im Schweizer Markt eingeführt. Über zwei Millionen Cumulus-Kunden steht seither die Möglichkeit offen, Tickets für zahlreiche Sport- und Kulturveranstaltungen über ihre Cumulus-Karte frei zu schalten.


Seit Einführung des elektronischen Ticketing haben bereits rund ein Viertel der Besucher von Veranstaltungen, welche den elektronischen Zutritt ermöglichen, die Cumulus-Karte anstelle des Papiertickets benutzt. Damit wurden die Erwartungen von Migros und ticketportal weit übertroffen.

Der schnelle Weg zum Ticket mit der Cumulus-Karte bringt viele Vorteile. Der Besucher bucht seine Tickets für die gewünschte Veranstaltung via Internet oder Call Center. Die Auftragsbestätigung inklusive Sitzplatzangabe erhält er per E-Mail oder per SMS. Cumulus-Kunden sparen somit Versandkosten und lange Wartezeiten an der Kasse. Für den Eintritt an die Veranstaltung muss nur noch die Cumulus-Karte oder das Cumulus-Etikett mit dem Strichcode vorgezeigt werden. Mit der M-Budget MasterCard kann zusätzlich auch der gesamte Zahlungsprozess abgewickelt werden. Dabei lassen sich erst noch Cumulus-Punkte sammeln.

Die positive Resonanz der Veranstalter wie auch der Besucher haben die Migros und ticketportal dazu bewogen, die Zusammenarbeit mittels einer langfristigen Partnerschaft zu vertiefen. Ab kommendem Jahr wird das Cumulus-Ticketing über diverse Migros-Kommunikationskanäle regelmässig beworben.

ticketportal wird sein Veranstaltungsangebot für die Cumulus-Karteninhaber weiter ausbauen: Aktuell werden pro Jahr über 2.5 Millionen Tickets für eine Vielzahl namhafter Veranstaltungen aus dem Sport- und Kulturbereich angeboten. Schon in den kommenden Monaten wird ein wachsender Anteil über die Cumulus-Karte erhältlich sein.

--- ENDE Pressemitteilung Migros vertieft Partnerschaft mit Ticketportal ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.