BKW: Erhöhung des Umsatzes - solide Gewinnentwicklung

18.09.2007 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


18.09.2007, Die BKW-Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2007 ihre Marktposition weiter stärken und ihren Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode steigern. Die konsolidierte Gesamtleistung erhöhte sich im ersten Semester 2007 um 13.8% auf 1'315.6 Mio. CHF. Die positive Entwicklung des Energiegeschäftes in einem schwierigen Umfeld und das gute Finanzergebnis vermögen allerdings das Wegfallen der Sondereffekte des Vorjahres nicht ganz zu kompensieren. Der Gewinn im ersten Halbjahr 2007 reduzierte sich um 9.5% auf 140.5 Mio. CHF.


Der Elektrizitätsabsatz betrug im ersten Semester 2007 11'616 GWh. Dies entspricht einer Zunahme von 19.9% gegenüber dem ersten Halbjahr 2006 (9'688 GWh). Die Zunahme ist insbesondere auf die Stärkung der internationalen Marktposition zurückzuführen. Das Handelsgeschäft erhöhte sich von 3'060 GWh auf 5'060 GWh. Der Umsatz stieg um 35.5 % auf 381.7 Mio. CHF. Dadurch konnten die marktbedingt tieferen Durchschnittspreise auf den internationalen Märkten aufgefangen werden. Der Stromabsatz im Vertrieb Schweiz ging gegenüber dem letzten Jahr geringfügig um 0.4% auf 3'803 GWh zurück, was mit einem leichten Umsatzrückgang von 4.1% auf 441.8 Mio. CHF einher ging. Diese rückläufige Entwicklung ist unter anderem durch die mit dem Preisüberwacher vereinbarte Verringerung der Netznutzungspreise und die klimatisch bedingt schwache Absatzentwicklung bedingt. Der Vertrieb International konnte im ersten Halbjahr 2007 den Stromverkauf um 6.7% auf 2'407 GWh steigern. Sein Umsatz erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 9.9% auf 255. 2 Mio. CHF.

Die Stromerzeugung verzeichnete im ersten Semester 2007 gegenüber der Vorjahresperiode eine Erhöhung von 4?743 auf 4'855 GWh. Die Zunahme ist insbesondere auf die gestiegene Erzeugung bei den Wasserkraftwerken und der hohen Verfügbarkeit der Kernkraftwerke zurückzuführen. Die operative Ertragskraft, das Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Wertminderungen EBITDA reduzierte sich infolge Wegfalls der Sondereffekte des Vorjahres um 43.4% auf 213.0 Mio. CHF.

Das Finanzergebnis war im ersten Halbjahr 2007 von der Entwicklung an den Aktienmärkten geprägt. Es verzeichnete eine Zunahme um 52.7 Mio. CHF auf 21.9 Mio. CHF. Diese Steigerung und der gute Geschäftsgang im Energiegeschäft vermochten allerdings den Wegfall der Sondereffekte aus der Vorjahresperiode nicht ganz zu kompensieren. Das Halbjahresergebnis verringerte sich gegenüber 2006 um 9.5% auf 140.5 Mio. CHF.

Bereinigt um die Sondereffekte aus der Vorjahresperiode blieb das Betriebsergebnis (EBITDA) im ersten Semester 2007 mit 213.0 Mio. CHF stabil und konnte fast den bereinigten Vorjahreswert von 214.3 Mio. CHF erreichen. Der Halbjahresgewinn von 140.5 Mio. CHF liegt aufgrund des guten Finanzergebnisses rund 34.6 Mio. CHF über dem bereinigten Vorjahreswert von 105.9 Mio. CHF.

Ausblick

Seit der zweiten Jahreshälfte 2006 sind die Strompreise an den internationalen Märkten unter Druck geraten. Das Ergebnis 2007 wird zudem auch von der mit dem Preisüberwacher vereinbarten Senkung der Netznutzungspreise beeinflusst. Der milde Winter sowie auch der kühle Sommer führen zu einem eher schwachen Absatzwachstum in der Schweiz. Es fehlen zudem die Sondereffekte des Vorjahres, welche per Saldo einen positiven Einfluss auf das Ergebnis 2006 hatten. Auf dieser Grundlage muss mit einem tieferen Jahresgewinn als im Vorjahr 2006 gerechnet werden. Bereinigt um die Sondereffekte des Jahres 2006 kann für das laufende Geschäftsjahr mit einer leichten Steigerung auf Stufe EBITDA gerechnet werden. Höhere Abschreibungen und ein tieferes Finanzergebnis lassen für 2007 einen Jahresgewinn erwarten, der den bereinigten Jahresgewinn 2006 allerdings nicht ganz erreichen dürfte.

--- ENDE Pressemitteilung BKW: Erhöhung des Umsatzes - solide Gewinnentwicklung ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.