Migros: Gebäck mit weniger als 2 Prozent Transfettsäure

06.09.2007 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


06.09.2007, Zürich, Die Migros-Bäckerei Jowa überarbeitet ihr Sortiment, um den Transfettgehalt aller Artikel auf unter 2 Prozent zu senken. Bei den tiefgekühlten Käsechüechli, Schinkengipfeli, Pastetli, Berliner, Cakes und allen ausgewallten Teigen ist die Vorgabe bereits erfüllt oder sogar übertroffen.


Die Jowa, das Bäckereiunternehmen der Migros, arbeitet seit Jahren an der Reduktion der Transfettsäuren (TFS). Gemäss wissenschaftlichen Untersuchungen sind Lebensmittel mit einem zu hohen Transfettsäuregehalt schädlich für die Gesundheit. Im Januar 2007 setzte sich die Jowa - wie auch alle anderen Migros-Industriebetriebe - zum Ziel, alle Produkte in Jahresfrist auf ein Niveau von unter zwei Prozent TFS zu bringen. Ein Grossteil der Jowa-Produkte unterschreitet diesen Wert schon. Die tiefgekühlten Käsechüechli und Schinkengipfel und die ausgewallten Frischteige weisen sogar einen Anteil von weniger als 1 Prozent TFS auf. Dies ist dem konsequenten Verzicht auf gehärtete oder teilgehärtete Fette zu verdanken.

Bei der Jowa kümmern sich sechs Fachleute um die Umstellung. Der Prozess ist aufwändig, denn es ist nicht möglich, einfach ein Fett gegen ein anderes auszutauschen. Der Wechsel der Rohstoffe hat jeweils eine Auswirkung auf den Geschmack und die Konsistenz. Für jedes Produkt braucht es mehrere Tests, um die beste Zusammensetzung zu finden. Die neu verwendeten Fette enthalten einen höheren Palmöl-Anteil. Palmöl ist schon von Natur aus fest und muss nicht gehärtet werden. Das ist ein grosser Vorteil, denn die Transfette entstehen beim Prozess des Härtens. Das verwendete Palmöl stammt aus nachhaltiger Produktion.

Als einzige Produzentin in der Schweiz setzt die Jowa für alle Blätter-, Kuchen- und Konfektteige sowie für alle Frischteige ausschliesslich ungehärtete Fette ein. Dank des umgestellten Teig-Sortiments können die Migros Kunden auch bei den hausgemachten Wähen und Kuchen sicher sein, dass der Transfettgehalt gering ist.

--- ENDE Pressemitteilung Migros: Gebäck mit weniger als 2 Prozent Transfettsäure ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.