Swisscom bündelt Handy und Festnetz-Breitbandanschluss

27.08.2007 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.08.2007, Swisscom-Kunden können ab sofort ein Natel-Abonnement mit einem Breitbandanschluss Bluewin DSL 3500 oder DSL 5000 kombinieren, ohne einen Festnetz-Telefonanschluss zu benötigen. Telefoniert wird mit dem Handy, der Internet-Zugang erfolgt über den herkömmlichen DSL-Anschluss. Durch den Verzicht auf den Festnetz-Telefonanschluss sparen Kunden jährlich 303 Franken. Zusatzdienste wie Bluewin TV oder Combox pro können mit diesem Angebot ebenfalls genutzt werden.


Das neue Angebot der Swisscom ist für Kunden interessant, die keinen Festnetzanschluss haben oder diesen kaum nutzen und dennoch einen schnellen Internet-Zugang zu Hause wünschen. Durch den Verzicht auf den analogen Anschluss EconomyLine lassen sich pro Monat CHF 25.25 oder jährlich CHF 303 sparen. Neben der Kosteneinsparung hat der Kunde weitere Vorteile: Zum einen erhält er pro Monat eine einzige Rechnung für beide Anschlüsse. Zum anderen telefoniert er nur noch mit dem Handy und kann zu Hause den breitbandigen Internetzugang via Bluewin DSL nutzen. Die Gebühren für den Mobilfunkanschluss und den DSL-Anschluss werden gemäss den gewählten Abos verrechnet.

Die Kunden können aus folgenden Natel-Abos auswählen: Natel swiss liberty und Natel pro für Privatkunden sowie Natel business und Natel CMN für Geschäftskunden. Beispiel: Für die Kombination Natel swiss liberty (CHF 25 pro Monat) und Bluewin DSL 3500 (CHF 49 pro Monat) bezahlt der Kunde insgesamt CHF 74 pro Monat. Kunden profitieren automatisch von den günstigen Natel liberty Tarifen und telefonieren für lediglich 50 Rappen pro Stunde ins Schweizer Festnetz und ins Mobilfunknetz von Swisscom Mobile. Das Angebot ermöglicht gleichzeitig die Nutzung von Zusatzdiensten wie beispielsweise Bluewin TV oder Combox pro.

--- ENDE Pressemitteilung Swisscom bündelt Handy und Festnetz-Breitbandanschluss ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.