Ein Konzept für die Zukunft

24.07.2007 | von Nissan

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


24.07.2007, Mit dem NV200 zeigt Nissan jetzt nicht nur eine innovative Studie.


Innovatives leichtes Nutzfahrzeug für vielfältige Anwendungen

Gemeinsame Entwicklung der Designstudios in Japan und Europa

Premiere auf der Tokio Motor Show

Mit dem NV200 zeigt Nissan jetzt nicht nur eine innovative Studie. Bei diesem Konzept eines leichten Nutzfahrzeugs wird das Innere buchstäblich nach aussen gekehrt Seine Premiere feiert das Fahrzeug voraussichtlich auf der Tokio Motor Show im Herbst dieses Jahres.

Auffälligstes Merkmal des NV200 ist sein innovativer Ladeblock mit Schubladen und Fächern, der bei parkendem Fahrzeug aus dessen Laderaum ausfährt. So wird aus der nun leeren Ladefläche ein mobiles Büro. Dazu schwenkt der vordere Sitz auf Schienen nach hinten und wird zum Sitzplatz für einen Computertisch, der aus der Seite des Fahrzeugs ausklappt.

Der Transportbehälter ist in Nass- und Trockenbereiche unterteilt und somit auf die speziellen Bedürfnisse eines professionellen Unterwasser-Fotografen ausgerichtet, kann aber für andere Anwendungen entsprechend angepasst werden.

Der NV200 wurde gemeinsam vom japanischen Nissan Design Center und von Nissan Design Europe (London) entwickelt. Da es keinerlei Vorgaben zu Form und Funktion des NV200 gab, entschied sich das Team für eine radikal-futuristische doch gleichzeitig auch sehr alltagstaugliche Lösung.

„Ein leichtes Nutzfahrzeug muss spezielle Aufgaben erledigen können. Aber das ist aus unserer Sicht kein Grund für ein einfallsloses Design ohne jede Wärme. Beim NV200 wurde aus der Funktion auch Ästhetik geboren. Es war unsere Idee, ein hocheffizientes Arbeitsmittel mit gleichzeitig humanem Gesicht zu schaffen“, erläutert Shiro Nakamura, Senior Vice President und Chefdesigner bei Nissan Motor Co., Ltd.

--- ENDE Pressemitteilung Ein Konzept für die Zukunft ---

Über Nissan:

Nissan gehört zu den Automobilproduzenten aus Übersee mit der stärksten Präsenz auf dem europäischen Markt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen in seinen lokal angesiedelten Bereichen Forschung & Entwicklung, Fertigung, Logistik, den Designzentren sowie im Verkauf & Marketing europaweit mehr als 17.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr produzierten die Nissan Werke in Grossbritannien, Spanien und Russland über 660.000 Fahrzeuge, darunter preisgekrönte Crossover, Nutzfahrzeuge und Elektromodelle wie den Nissan Leaf, das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Die Nissan Intelligent Mobility Vision verfolgt das Ziel, sowohl die Emissionen als auch die Zahl der Unfallopfer im Strassenverkehr auf null zu reduzieren.

Dieser 360-Grad-Ansatz zur Zukunft der Mobilität leitet das Unternehmen in der Produkt- und Technikentwicklung sowie bei wichtigen Entscheidungen. Dabei liegt der Fokus auf Antworten rund um die Fragen, wie Autos in Zukunft angetrieben werden, wie sie gefahren werden und welche Rolle sie innerhalb der Gesellschaft spielen. Nissan arbeitet daran, die begehrenswerteste asiatische Automobilmarke in Europa zu werden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.