PIDAS implementiert neues Kunden Service Center der Bank Linth

20.07.2007 | von PIDAS Aktiengesellschaft

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


20.07.2007, Zürich - Die Bank Linth verfügt neu über ein zentrales Kunden Service Center in Uznach. Dort sind 7 Personen beschäftigt, die den Bankkunden einen noch umfassenderen Service als bisher anbieten können. Mit der Konzeption, Planung, Umsetzung und dem Aufbau der nötigen Infrastruktur wurde das auf Kundenservice spezialisierte Unternehmen PIDAS betraut.


"Für eine Regionalbank wie die Bank Linth ist die Nähe zum Kunden ein entscheidender Faktor," erklärte Thomas Eichler, CEO der Bank Linth, anlässlich der Inbetriebnahme des neuen Kunden Service Centers in Uznach. "Diese Nähe wollen wir nicht nur bewahren, sondern weiter ausbauen. Das Service Center ist hierzu ein wichtiger Schritt. Es ermöglicht dem Kunden neue Möglichkeiten, mit seinen Anliegen zu uns zu kommen." Der Aufbau eines professionellen Kunden Service Centers war deshalb ein strategischer Entscheid, um der umfassenden und zeitgemässen Kundenbetreuung, wie sie die Bank Linth versteht, gerecht zu werden. Hauptziele hierbei sind: kompetente, zuverlässige und freundliche Beratung sowie hohe Erreichbarkeit und schnelle Reaktionszeit.

Für die Konzeption und die Realisierung des Service Centers zeichnete das auf Kundenservice spezialisierte IT-Dienstleistungsunternehmen PIDAS verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit den Fachleuten der Bank Linth wurden die Abläufe für das Service Center evaluiert, festgelegt und umgesetzt, die Mitarbeiter rekrutiert und geschult sowie die nötige technische Infrastruktur bereitgestellt. Dass das Projekt erfolgreich und zeitgerecht umgesetzt werden konnte, lag wesentlich am gesamtheitlichen Ansatz, den die Beteiligten verfolgten. Neben den organisatorischen und technischen Belangen war ein wichtiges Anliegen, dass die Mitarbeitenden der Bank Linth frühzeitig und umfassend in die Projektplanung einbezogen resp. kontinuierlich über die Ziele und den Verlauf hinsichtlich Aufbau des Kunden Service Centers informiert wurden. Frédéric Monard, Gesamtprojektleiter von PIDAS, ist überzeugt, dass sich dieser Aufwand gelohnt hat: "Mit dieser Gesamtsicht haben wir die Basis gelegt, dass das Projekt auf allgemeine Akzeptanz und hohe Motivation gestossen ist und ein hohes Potenzial in sich trägt, nachhaltig erfolgreich zu sein."

Für Dr. David B. Sarasin, Geschäftsleitungsmitglied und Ressortleiter Kunden der Bank Linth, war es mitentscheidend, dass beim Aufbau des Service Centers auf das Know-how eines Partners zugegriffen werden konnte, der solche Projekte schon mehrfach erfolgreich realisiert hat. Sein Fazit: "Herausgekommen ist eine Lösung, von der sowohl die Kunden als auch wir profitieren."

Das zentrale Service Center, welches mit dem branchenweit anerkannten Zertifikat "Best Practice in Customer Care" von PIDAS gekürt wurde, ermöglicht es der Bank Linth, ihre Kundendienstleistungen auszuweiten und gleichzeitig zu optimieren. Das Angebot umfasst bankspezifische Dienstleistungen wie Produkt- und Serviceanfragen sowie Kontoinformationen und soll laufend ausgebaut werden.

PIDAS Aktiengesellschaft Christina Groth Tel.: +41/61/278'00'60 Internet: www.pidas.com

--- ENDE Pressemitteilung PIDAS implementiert neues Kunden Service Center der Bank Linth ---

Über PIDAS Aktiengesellschaft:

PIDAS ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich im Bereich Kundenservice auf den Aufbau, die Optimierung sowie den Betrieb von Service-Organisationen wie IT Service Desks und Customer Care Center spezialisiert hat.

Wir beziehen bei unseren Lösungen die Elemente Mensch, Strategie, Organisation und Technik ein. Wir setzen in unseren Projekten auf das selbst entwickelte Customer Care Concept, welches der Branchenstandard ist.

Das Unternehmen mit Niederlassungen in Basel, Zürich, Wien, Graz und Frankfurt am Main wurde 1987 als 100%ige Tochtergesellschaft der POLYDATA-Gruppe in Zürich gegründet und beschäftigt im deutschsprachigen Raum Europas rund 250 Mitarbeiter.

Zu den wichtigsten Kunden von PIDAS zählen unter anderem Unternehmen wie Heineken, IBM, MAGNA STEYR, NOVARTIS, ORF, Swisscom und Syngenta.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.