Weko begrüsst die Marktöffnung in der Amtlichen Vermessung im Kanton Schwyz

13.07.2007

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


13.07.2007, Bern, 13.07.2007 - Der Kanton Schwyz hat im Bereich der Amtlichen Vermessung eine vollumfängliche Marktöffnung beschlossen. Damit setzt der Kanton Schwyz als Erster die Empfehlungen der Wettbewerbskommission (Weko) konsequent um.


Im Januar 2006 verabschiedete die Weko eine Empfehlung zuhanden der zuständigen kantonalen Behörden und der Eidgenössischen Vermessungsdirektion betreffend der Organisation der Nachführung der Amtlichen Vermessung (Medienmitteilung vom 21. Februar 2006 www.weko.admin.ch/publikationen/pressemitteilungen). Diese Empfehlung beinhaltete verschiedene Anregungen zu einer wettbewerbsneutralen Organisation der Amtlichen Vermessung.

Als erster Deutschschweizer Kanton setzt nun der Kanton Schwyz die Empfehlungen der Weko vollumfänglich um und liberalisiert das Nachführungswesen. Insbesondere wird das Monopol des amtlichen Nachführungsgeometers abgeschafft. Künftig können Nachführungsarbeiten sowie die Datenabgabe - frei wählbar durch den Kunden - von allen patentierten Ingenieur- Geometern vorgenommen werden. Des Weiteren werden die Preise für Nachführungsarbeiten nicht länger durch kantonale Tarife festgelegt, sondern können sich frei auf dem Markt einspielen, wie dies in einigen Kantonen (z.B. Kanton Freiburg) bereits heute der Fall ist.

Die Weko begrüsst die Marktöffnung im Kanton Schwyz und erhofft sich eine Signalwirkung für Kantone, welche zur Zeit über keine wettbewerbsneutrale Organisation der Amtlichen Vermessung verfügen.

Herausgeber: Wettbewerbskommission Internet: http://www.weko.admin.ch

--- ENDE Pressemitteilung Weko begrüsst die Marktöffnung in der Amtlichen Vermessung im Kanton Schwyz ---


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.