Lesedauer: 2 Minuten
«Für die MEM-Branche ist das eine gute Nachricht. Erstmals haben wir wieder gleiche Rahmenbedingungen im US-Markt wie unsere europäischen Wettbewerber», sagt Nicola Tettamanti, Präsident von Swissmechanic. Dennoch bleibe die Gesamtlage schwierig: «Der starke Franken und hohe Herstellungskosten bleiben bestehen.» Die Unternehmen stehen weiterhin unter Druck: unter anderem aufgrund schwankender Nachfrage, hohen Energiekosten und einer global angespannten Investitionsdynamik. Swissmechanic bewertet die Zollreduktion deshalb als einen wichtigen, aber nicht ausreichenden Hebel.
Die Vereinheitlichung birgt gleichzeitig erhebliche Risiken. «Dass nun auch Sektoren betroffen sind, die bisher zollfrei exportieren konnten, schafft grosse Herausforderungen – bis hin zu möglichen Produktionsverlagerungen», warnt Erich Sannemann, Direktor von Swissmechanic.
Swissmechanic erwartet für die MEM-Unternehmen eine gewisse Entspannung, betont aber den Handlungsbedarf für die Gesamtwirtschaft.
SWISSMECHANIC
Felsenstrasse 6
8570
Weinfelden
Swissmechanic ist der Arbeitgeberverband (Politik, Wirtschaft, Bildung) der KMU in der MEM- Branche (Maschinen, Elektro und Metall). Angeschlossen sind die mechanisch- technischen und elektrotechnisch-elektronischen Berufsgruppen sowie Branchen- und Fachorganisationen der Schweiz und des Fürstentums.
Schwerpunktmässig richtet sich die Swissmechanic-Verbandspolitik nach den Bedürfnissen der Klein- und Mittelbetriebe (KMU-Betriebe), seien dies Zulieferer, Hersteller eigener Produkte oder Dienstleister. Der Verband wurde am 17. Juni 1939 auf dem Gelände der Landesausstellung in Zürich gegründet.
Die Dachorganisation Swissmechanic umfasst 13 selbständige Sektionen, eine nationale Organisation (Swissmechanic Schweiz in Weinfelden, TG) und zusätzlich assoziierte Organisationen.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.