Die Glasfaserinfrastruktur von GAS&COM trifft auf die SCION-Technologie von Anapaya

10.10.2025 | von Anapaya Systems AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


10.10.2025, Anapaya, der Anbieter von SCION-basierten Netzwerklösungen, gab heute eine strategische Partnerschaft mit GAS&COM, einem der führenden Glasfasernetzbetreiber der Schweiz, bekannt, um das Secure Swiss Utility Network (SSUN) bereitzustellen. Diese souveräne Konnektivitätsplattform wurde für Versorgungs- und Energieunternehmen des Landes entwickelt. Sie gewährleistet angesichts zunehmender Cyber-Bedrohungen Ausfallsicherheit, Sicherheit und Souveränität.


GAS&COM betreibt eine umfangreiche Glasfaserinfrastruktur in der ganzen Schweiz und bietet vielen Versorgungsunternehmen eine leistungsstarke Konnektivität. Durch die Kombination dieses robusten Glasfaser-Backbones mit der SCION-Technologie von Anapaya bietet das SSUN der Energie- und Versorgungsbranche ein beispielloses Mass an sicherer und widerstandsfähiger Vernetzung.

"Beim SSUN geht es um mehr als nur Konnektivität - es geht darum, eine souveräne digitale Grundlage für die kritische Infrastruktur der Schweiz zu schaffen", sagte Martin Bosshardt, CEO von Anapaya. "Die landesweite Glasfaserreichweite von GAS&COM, der Versorgungsunternehmen im ganzen Land vertrauen, passt perfekt zur sicheren und widerstandsfähigen Vernetzung von SCION. Gemeinsam ermöglichen wir ein Netzwerk, das speziell auf die Bedürfnisse des Energiesektors zugeschnitten ist."

Angesichts der weltweit zunehmenden Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen gewährleistet das SSUN, dass die Schweizer Versorgungsunternehmen Zugang zu einem dedizierten, hochsicheren Netzwerk haben. Die Partnerschaft zwischen Anapaya und GAS&COM ist für die Erfüllung dieser Aufgabe von zentraler Bedeutung, da sie modernste Internetarchitektur mit bewährter Glasfaserinfrastruktur kombiniert.

"GAS&COM engagiert sich seit langem dafür, die Energie- und Versorgungsunternehmen der Schweiz mit zuverlässigen Glasfaserverbindungen zu unterstützen", sagte Sergio Milesi, CEO von GAS&COM. "Durch die Zusammenarbeit mit Anapaya gehen wir den nächsten Schritt und statten das SSUN mit einer souveränen, zukunftssicheren Netzwerklösung aus, die einen der wichtigsten Sektoren unserer Wirtschaft schützt und stärkt."

Mit der Glasfaserinfrastruktur von GAS&COM und den SCION-Lösungen von Anapaya wird das SSUN den Versorgungssektor mit einer durchgängigen, vertrauenswürdigen Konnektivität versorgen und damit sowohl die Widerstandsfähigkeit als auch die digitale Souveränität stärken. Weitere Informationen zum Secure Swiss Utility Network finden Sie auf der SSUN-Landingpage von GAS&COM.

Über GAS&COM

Seit über 25 Jahren betreibt die GAS&COM AG das sicherste und schnellste Glasfasernetz der Schweiz. Als unabhängiger Telekommunikationsinfrastrukturanbieter versorgt das Unternehmen Kunden in der Schweiz, Liechtenstein und den Nachbarländern mit leistungsstarken Bandbreiten- und IP-Diensten, Glasfaserverbindungen und Rechenzentrumsanbindungen.

Die Kabel des Unternehmens verlaufen entlang des Schweizer Hochdruck-Erdgasleitungssystems und unterliegen strengsten Sicherheitsstandards - dies gewährleistet eine hervorragende Stabilität und Verfügbarkeit. Mit eigenen DWDM- und MPLS- Netzwerken liefert GAS&COM Übertragungskapazitäten von bis zu 32 Terabit pro Sekunde pro Glasfaserpaar, einschliesslich internationaler Verbindungen.

Mit Standorten in Zürich, Vevey und Liechtenstein ist GAS&COM nah an seinen Kunden in der ganzen Schweiz. Sein Produkt SWISS DATACENTER LINK bietet eine redundante, landesweite und hochsichere Rechenzentrumsvernetzung.

Pressekontakt:

Ivonne Cano-Hälg

Chief Marketing Officer, Anapaya

Ivonne.cano-haelg@anapaya.net

Sergio Milesi

CEO, GAS&COM

sergio.milesi@gas-com.ch



--- ENDE Pressemitteilung Die Glasfaserinfrastruktur von GAS&COM trifft auf die SCION-Technologie von Anapaya ---

Über Anapaya Systems AG:

Anapaya Systems AG ist ein Schweizer Unternehmen, dessen Ziel es ist, ein internationales Ökosystem aufzubauen, das SCION-basierte Dienste für eine zuverlässigere, sicherere und stabilere Netzwerkerfahrung bietet.

Unsere Lösungen bieten Unternehmen rund um den Globus eine Möglichkeit, kritische Geschäftsdaten sicher und transparent über das Netzwerk zu transportieren und Informationen zwischen Unternehmensstandorten, vertrauenswürdigen Partnern und Cloud-Anbietern zu senden.

Vor kurzem haben wir die Schweizerische Nationalbank, SIX und Switch bei der Einführung des Secure Swiss Finance Network (SSFN) aktiv unterstützt. Anapaya Systems AG hat ihren Sitz an der Hardturmstrasse 253, 8005 Zürich, Schweiz, und wird durch Martin Bosshardt (CEO) und Samuel Hitz (CTO) vertreten.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.