HEV - Eigenheim in Gefahr

29.07.2025 | von HEV Zürich

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


29.07.2025, Ende September 2025 findet die eidgenössische Abstimmung über die Abschaffung des Eigenmietwerts statt. In diesem Zusammenhang haben wir gemeinsam mit der Zeitschrift «Schweizer Monat» eine Sonderpublikation realisiert. Neben einem historischen Überblick über die Entwicklung des Eigenmietwerts zeigen wir darin unter anderem auf, welche Bedeutung die zunehmenden staatlichen Eingriffe für Haus- und Stockwerkeigentümer haben.


Wohneigentum gerät zunehmend unter Beschuss
Am 28. September 2025 entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über die Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung – ein Entscheid mit weitreichenden Folgen für Wohneigentümerinnen und - eigentümer. Gemeinsam mit dem «Schweizer Monat» haben wir aus diesem Anlass die Sonderpublikation «Eigenheim in Gefahr» herausgegeben.

Die Publikation enthält unter anderem einen Beitrag von Hans Egloff zur historischen Entwicklung des Eigenmietwerts sowie einen Text von Gregor Rutz über selbst verursachte Probleme im Wohnungsbau. Darüber hinaus befasst sie sich mit der zukünftigen Wohnpolitik im Kanton Zürich: Gleich fünf Vorlagen stehen dort demnächst zur Abstimmung – darunter die vom HEV Kanton Zürich lancierte "Starthilfe- Initiative" und "Wohneigentums-Initiative" zur Förderung des selbst genutzten Wohneigentums. Auch die Rolle des Staates als unsichtbarer, aber stets präsenter Mitbewohner wird kritisch beleuchtet.

Inmitten der zunehmend ideologisch aufgeladenen Diskussion über die zukünftige Wohn- und Eigentumspolitik wollen wir mit dieser Publikation zur fundierten Meinungsbildung beitragen – und ein deutliches Zeichen setzen: für mehr Eigenverantwortung, Eigentumsfreiheit und eine sachorientierte Wohnpolitik.


Medienkontakt:
Albert Leiser
Direktor
info@hev-zuerich.ch

--- ENDE Pressemitteilung HEV - Eigenheim in Gefahr ---

Über HEV Zürich:

Der im Jahre 1886 gegründete Hauseigentümerverband (HEV) Zürich ist eine unabhängige Genossenschaft mit Sitz in Zürich, welchem sowohl private als auch institutionelle Haus- und Grundbesitzer in der Agglomeration und der Stadt Zürich angeschlossen sind.

Der HEV Zürich mit rund 80 Mitarbeitenden bietet kommerzielle Dienstleistungen an und zählt zu den führenden Immobilien-Dienstleistungsunternehmen der Region. Es werden Dienstleistungen in der Verwaltung, im Verkauf, der Bewertung und im Baumanagement von Liegenschaften sowie in der juristischen Beratung bei allen Fragen im Zusammenhang mit Liegenschaften angeboten.

Der HEV Zürich nimmt die Interessenvertretung seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit und auf der gesetzgeberischen Stufe wahr. Er unterstützt alle Bestrebungen, die der Erhaltung des Privateigentums und der breiten Streuung des Haus-, Grund- und Stockwerkeigentums dienen. Der HEV Zürich gibt eine eigene Verbandszeitung "Der Zürcher Hauseigentümer" heraus, die zwölfmal pro Jahr erscheint.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.