AGROLINE zieht von Winterthur nach Birmenstorf

23.05.2025 | von Fenaco Westschweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


23.05.2025, Die fenaco Genossenschaft übernimmt von der Leu+Gygax AG per 1. Dezember 2025 deren Pflanzenschutzlager in Birmenstorf (AG). Damit ist eine Ersatzliegenschaft für das heutige Lager von AGROLINE im Winterthurer Stadtteil Grüze gefunden. Für AGROLINE bietet der Umzug Entwicklungsperspektiven für die Zukunft.


Die fenaco Genossenschaft übernimmt von der Leu+Gygax AG per 1. Dezember 2025 deren Pflanzen­ schutzlager in Birmenstorf (AG). Damit ist eine Ersatzliegenschaft für das heutige Lager von AGROLINE im Winterthurer Stadtteil Grüze gefunden. Für AGROLINE bietet der Umzug Entwicklungsperspektiven für die Zukunft.

AGROLINE ist ein Unternehmen der Schweizer Agrargenossenschaft fenaco und bietet den Landwirtinnen und Landwirten umfassende Lösungen für einen nachhaltigen Pflanzenschutz. Eines der Lager von AGROLINE befindet sich im Winterthurer Grüze Quartier. Der Standort weist aufgrund der infrastrukturellen Begebenheiten wenig Entwicklungspotenzial auf. Hinzu kommt, dass die Stadt Winterthur das Gewerbe- und Industriegebiet um den Bahnhof Grüze in den nächsten Jahren neu nutzen möchte. Lange war nach einer Alternative gesucht worden. Nun ist klar, wo AGROLINE hinzieht: Per 1. Dezember 2025 übernimmt die fenaco Genossenschaft von der Leu+Gygax AG deren Pflanzenschutzlager in Birmenstorf (AG). Noch vor Beginn der neuen Pflanzenbausaison sollen die Umbau- und Umzugsarbeiten abgeschlossen sein. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme bezieht sich ausschliesslich auf die Immobilie, nicht jedoch auf die Geschäftstätig­ keiten der Leu+Gygax AG.

Entwicklungsreserven für die Zukunft
Für Pflanzenschutzlager gelten strenge Auflagen. Die Übernahme einer bestehenden und gut unterhaltenen Infrastruktur wie jener in Birmenstorf ist daher ideal. Gleichzeitig bietet das Areal für AGROLINE Entwicklungsmöglichkeiten. Einerseits um zukünftige regulatorische Vorgaben umzusetzen, andererseits um wachsende Segmente wie zum Beispiel Biostimulanzien, Mikroorganismen oder Pflanzenstärkungsmittel abdecken zu können. Dank der neuen Infrastruktur kann AGROLINE zudem schneller auf eine veränderte Nachfrage während der Saison reagieren und flexibler auf spezifische Kundenbedürfnisse eingehen.

Individuelle Lösungen für betroffene Mitarbeitende
Am heutigen Standort von AGROLINE in Grüze sind acht Personen tätig. Inwiefern diese mitzügeln oder andere Aufgaben innerhalb der fenaco Genossenschaft übernehmen, ist Gegenstand von individuellen Mitarbeitergesprächen.


Medienkontakt:
fenaco Genossenschaft
Erlachstrasse 5
3001 Bern
+41 58 434 00 00
info@fenaco.com

--- ENDE Pressemitteilung AGROLINE zieht von Winterthur nach Birmenstorf ---

Über Fenaco Westschweiz:

Die fenaco Genossenschaft ist ein führendes Unternehmen der Schweizer Agrarbranche. In der Westschweiz engagieren wir uns mit Herzblut für die nachhaltige Entwicklung der regionalen Landwirtschaft. Gemeinsam mit unseren Partnern und Mitgliedslandwirten fördern wir innovative Lösungen im Pflanzenbau, in der Tierhaltung und im Agrarhandel.

Unsere Aktivitäten in der Romandie umfassen die Versorgung mit Betriebsmitteln, die Abnahme und Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse sowie die Entwicklung von nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen. Mit einem starken Netzwerk, modernster Infrastruktur und fundiertem Know-how begleiten wir Landwirtinnen und Landwirte auf dem Weg in die Zukunft.

Als Genossenschaft stehen für uns der Nutzen und die Interessen unserer Mitglieder im Zentrum. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landwirtschaft in der Westschweiz wirtschaftlich stark, ökologisch nachhaltig und sozial verantwortungsvoll bleibt.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.