Der Schweizer Tierschutz STS und das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) lancieren deshalb gemeinsam eine schweizweite Informationskampagne für den verantwortungsvollen Hundekauf.
Wir laden Sie ein, in Bern an der Medienkonferenz teilzunehmen.
Datum: Dienstag, 11. Februar 2025
Zeit: 10.00 – 11.00 Uhr
Ort: Vatter Business Center, Raum Adrian Frutiger, 2. Stock, Bärenplatz 2, 3011 Bern
Die Medienkonferenz findet in deutscher Sprache statt.
Teilnehmende:
Ablauf:
Hinweis für Radio/TV
Von 14.30 bis ca. 15.30 Uhr besteht die Möglichkeit, im
Anmeldung und Einzelinterviews
Wir bitten Sie,
Ihre Teilnahme an der Medienkonferenz, an den Film- und Tonaufnahmen im Berner Tierzentrum
sowie Wünsche für Einzelinterviews bis am 5. Februar 2025 um 17.00 Uhr anzumelden unter:
Für Rückfragen:
Schweizer Tierschutz STS
Medienstelle
Mobile +41 76 531 52 80
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV)
Medienstelle
Tel. +41 58 463 78 98
1861 wurde der nationale Schweizer Tierschutz-Dachverband unter dem Namen «Schweizerischer Centralverein zum Schutz der Thiere» gegründet. 1980 wurde dieser veraltete Name in Schweizer Tierschutz STS geändert.
Heute umfasst der STS 71 Schweizer Tierschutzorganisationen und den Tierschutzverein Liechtenstein. Sein oberstes Organ ist die Delegiertenversammlung seiner Sektionen. Geleitet wird er von einem 13-köpfigen Zentralvorstand, der in neun Ressorts aufgeteilt ist: Fachbereich, Finanzen, Rechtsdienste, Politik, Kommunikation, Sektionen, Personal, International und Jugend.
Der STS ist national in allen Bereichen des Tierschutzes auf der fachlichen, politischen und gesetzgeberischen Ebene tätig. Die Sektionen des STS stellen mit ihren Tierheimen, Tierpflege- und Auffangstationen die Tierschutzbasisarbeit in allen Kantonen der Schweiz sicher.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.