Die Tagung, die im ehemaligen Betriebsgebäude der Terraviva ag stattfand, bot den Teilnehmenden eine Vielzahl an spannenden Vorträgen und anschliessenden Diskussionsrunden. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Marktumfeld. Neben den Produzent:innen waren auch Gäste der Einladung der Terraviva ag gefolgt, sodass mehrere hochkarätige Gastreferate gehalten wur-den. Besonders das Thema „Trends und Herausforderungen im Schweizer Detailhandel“, präsentiert von Markus Brand von NielsenIQ, stiess auf grosses Interesse bei den Teilnehmern. Cédric Moullet, Vizedi-rektor des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW), erläuterte die Massnahmen des BLW im Rahmen der digitalen Transformation, während Balz Strasser, Geschäftsführer von Bio Suisse, die neue Strategie von Bio Suisse vorstellte. Neben den Referaten hatten die Produzent:innen die Gelegenheit, an einer Führung durch den Neubau der Terraviva ag teilzunehmen.
Im Zuge der Tagung hob Werner Brunner das herausragende Engagement und die wichtige Unterstützung von Manfred Wolf und Rolf Etter hervor, die als Präsident und Vizepräsident des Verwaltungsrats den Neubau geplant und tatkräftig begleitet haben.
Die Veranstaltung bot nicht nur eine wertvolle Plattform für den Wissensaustausch, sondern war auch ein wichtiger Schritt, um die Zusammenarbeit zwischen der Terraviva ag, ihren Partnern und Produzent:innen weiter zu stärken. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Qualität, Service und Frische. Werte, die das Unternehmen prägen und die Grundlage dafür bilden, die regionale Wertschöpfung so-wie den Absatz von Bio-Gemüse und Früchten weiter auszubauen, den potenziellen Markt zu erweitern und eine nachhaltige Landwirtschaft für die Zukunft zu gestalten.
Kontakte:
Die Produzentenorganisation Terraviva ag, Mitglied und Projektträger vom PRE BioGemüse Seeland, setzt sich aus knapp 100 aktiven Produzentinnen und Produzenten von Bio-Früchten und Bio-Gemüse aus der ganzen Schweiz zusammen. Darunter zählen auch Mitglieder von PASSION SEELAND bio:logique.
Die Terraviva ag ist im Seeland und darüber hinausführende Anbieterin von Biogemüse- und Früchten. Das Unternehmen ist Spezialistin für Anbau, Beschaffung, Lagerung und Aufbereitung sowie Vermarktung von qualitativ hochstehendem Gemüse und Früchten nach den strengen Anforderungen der Bio-Suisse Knospe.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.