03.12.2024
| von HELP Media AG
Lesedauer: 2 Minuten
03.12.2024, Zürich – Die aktuellen Handelsregisterdaten für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein zeigen eine
gemischte Entwicklung: Während die Neugründungen in der Schweiz leicht zurückgingen, verzeichnete
Liechtenstein einen deutlichen Anstieg. Auch bei den Mutations- und Löschungszahlen lassen sich
interessante Trends beobachten, die auf Stabilität und Dynamik in beiden Ländern hinweisen.
Neueintragungen Im November 2024 wurden in der Schweiz 4'373 neue Unternehmen registriert. Dies entspricht einem Rückgang von 2 % im Vergleich zum Vormonat. Auch im Jahresvergleich zeigt sich ein leichter Abwärtstrend: Im November 2023 wurden 4'394 Neugründungen verzeichnet, was einem Rückgang von rund 0,5 % im November 2024 entspricht.
Löschungen Die Zahl der Unternehmenslöschungen ist im November 2024 im Vergleich zum Vormonat gesunken. Mit 2'589 Löschungen verzeichnete man einen Rückgang von 4 %. Auch im Vergleich zum November 2023 zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Löschungszahlen sind um 4 % zurückgegangen.
Mutationen Im November 2024 wurden insgesamt 16'990 Mutationen registriert, was einem deutlichen Rückgang von 11 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Gleichzeitig zeigt sich bei Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit einstellen möchten, ein moderater Rückgang: Die Anzahl der beantragten Firmenliquidationen sank im November um 1 % gegenüber dem Vormonat. Insgesamt haben 2'004 Unternehmen ihre Liquidation beantragt.
Fürstentum Liechtenstein Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete im November 2024 eine erfreuliche Zunahme bei den Neueintragungen ins Handelsregister. Mit 80 neu registrierten Unternehmen entspricht dies einem Anstieg von 23 % im Vergleich zum Vormonat. Auch die Mutationszahlen stiegen deutlich an: Insgesamt wurden 1'812 Änderungen gemeldet, was einem Plus von 37 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Im Gegensatz dazu gingen die Löschungen zurück. Im November 2024 wurden 82 Unternehmen aus dem Handelsregister entfernt, was auf eine gewisse Stabilität im Unternehmensbestand hindeutet. Die Daten für das Fürstentum Liechtenstein wurden bis zum 28. November 2024 ausgewertet und sind auf www.firmenbuch.li abrufbar.
Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch
Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/
Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch
https://www.firmenbuch.li
--- ENDE Pressemitteilung Handelsregister Schweiz: Leichter Rückgang bei Firmengründungen im November 2024 ---
www.firmenstatistik.ch
www.facebook.com/handelsregistertv
Über HELP Media AG:
Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit Help.ch eines der führenden Schweizer Businessverzeichnisse. Private, Firmen und Organisationen finden hier Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.
Neben Help.ch gehören über 150 Informationsportale und 2'500 Webadressen zum Unternehmen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, swiss-press.com oder eventkalender.ch bietet HELP Media AG umfassende Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.
Quellen:
Weitere Informationen und Links: