Der Chef der Armee zu Besuch beim Chef der polnischen Streitkräfte

21.08.2024 | von Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


21.08.2024, Vom 20. bis zum 21. August 2024 wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Wieslaw Kukula, Generalstabschef der polnischen Streitkräfte, zu einem offiziellen Besuch in Polen empfangen. Gesprächsthema ist unter anderem die Lage in der Ukraine und deren Auswirkungen auf die Sicherheit in Osteuropa.


Der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, folgt der Einladung seines polnischen Amtskollegen und begibt sich vom 20. bis zum 21. August 2024 nach Polen. Während des Besuchs tauschen sich Korpskommandant Süssli und General Kukula insbesondere über die Lage in der Ukraine und deren Auswirkungen auf die regionale Sicherheit in Osteuropa aus. Die Territorialverteidigung und die Streitkräfteentwicklung sind ebenfalls Thema. Zudem werden die Möglichkeiten der verstärkten bilateralen Ausbildungszusammenarbeit diskutiert.

In der Region Warschau ist ausserdem der Besuch eines Kommandos und einer Einrichtung der polnischen Streitkräfte im Zusammenhang mit der Territorialverteidigung vorgesehen. Die polnischen Streitkräfte und die Schweizer Armee unterhalten eine enge Zusammenarbeit in ausgewählten Bereichen der Ausbildung, insbesondere in der Zurverfügungstellung von Simulatoren für die Ausbildung der Panzertruppen.

Der Austausch mit den Partnerstaaten liefert wichtige Erkenntnisse für die Stärkung der eigenen Fähigkeiten. Der Ausbau der Kooperation erhöht die Verteidigungsfähigkeit der Armee und stärkt damit die Sicherheit der Schweiz.


Medienkontakt:
Mathias Volken
Armeesprecher
+41 58 488 90 96

--- ENDE Pressemitteilung Der Chef der Armee zu Besuch beim Chef der polnischen Streitkräfte ---

Über Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport:

Beim VBS denken viele zunächst an Armee und Militär. Das Departement lässt sich aber nicht auf Fragen der Verteidigung beschränken, sondern ist breit gefächert. Zum VBS gehören auch die Bereiche Bevölkerungsschutz und Sport sowie der Nachrichtendienst des Bundes. Dazu kommt armasuisse, das Kompetenzzentrum des Bundes für die Beschaffung komplexer Technologie.

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS ist eines der sieben Departemente der Schweizer Landesregierung. Jeweils einer der Bundesräte steht dem Departement vor. Das zentrale Anliegen des VBS ist es, «Sicherheit und Bewegung» für die Schweiz und ihre Bevölkerung zu schaffen.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.