Centro Sportivo Tenero: Der Grundstein für das neue Schwimmsportzentrum wird gelegt

14.05.2024 | von Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


14.05.2024, Bern - Im «Centro Sportivo Tenero» (CST) entsteht ein neues Schwimmsportzentrum. Herzstück ist eine neue Schwimmhalle. Die bisherigen Aussenanlagen werden ersetzt. Damit schaffen das Bundesamt für Sport (BASPO) und das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) optimale Voraussetzungen für den Schweizer Schwimmsport. Am 15. Mai 2024 wird der Grundstein für die neue Schwimmhalle gelegt.


Die Schwimmanlage des Nationalen Jugendsportzentrums Tenero (CST) ist heute eine reine Aussenanlage und beinhaltet ein 50-Meter-Becken, ein Sprungturmbecken, ein Nichtschwimmerbecken sowie Garderobengebäude. Die bestehende Anlage hat das Ende der Lebensdauer erreicht und deckt die heutigen Bedürfnisse nicht mehr ab. Deshalb baut das BBL in den nächsten Jahren ein neues Schwimmsportzentrum für das BASPO. Die Bauarbeiten werden in zwei Etappen aufgeteilt: Zunächst wird eine neue Schwimmhalle realisiert, danach ein neues Aussenbecken.

Olympiamedaillengewinner Noè Ponti bei der Grundsteinlegung
Die Arbeiten an der neuen Schwimmhalle haben im Herbst 2023 mit dem Aushub begonnen. Am 15. Mai 2024 findet im Beisein der Tessiner Regierungsrätin Marina Carobbio Guscetti, dem BASPO- Direktor Matthias Remund, dem stellvertretenden BBL-Direktor Martin Frösch sowie Spitzenschwimmer Noè Ponti die Grundsteinlegung statt. Die rund 150 Gäste erhalten einen Einblick in die Baustelle und besichtigen im Anschluss auch das neue Unterkunftsgebäude des CST, das bis voraussichtlich Ende Juli 2024 fertiggestellt wird.

Realisierung der Aussenanlage nach Inbetriebnahme der Schwimmhalle
Die Fertigstellung der Schwimmhalle ist für Mitte 2027 geplant. Sie wird über ein Olympiabecken mit Hubboden, ein Springerbecken und einen Schwimmkanal verfügen. Dazu sind zwei Whirlpools, ein Eisbad, ein Regenerations- und Kraftbereich, Garderoben sowie Räumlichkeiten für Leistungsdiagnostik und Analyse geplant. Nach der Inbetriebnahme wird das bestehende Trainingsbecken im Aussenbereich ersetzt und mit einem Landebereich für Ski-Freestyle ergänzt. Die Fertigstellung der Aussenanlage ist für das Jahr 2029 vorgesehen. Die eidgenössischen Räte hatten Ende 2021 einen Kredit in der Höhe von 91,8 Mio. Franken für das neue Schwimmsportzentrum bewilligt.


Medienkontakt:
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Tel. +41 58 465 50 03
media@bbl.admin.ch

--- ENDE Pressemitteilung Centro Sportivo Tenero: Der Grundstein für das neue Schwimmsportzentrum wird gelegt ---

Über Bundesamt für Bauten und Logistik BBL:

Das BBL ist Teil des Eidgenössischen Finanzdepartements und erbringt Dienstleistungen sowohl für die zivile Bundesverwaltung als auch gegenüber der Öffentlichkeit. Das Amt gliedert sich in die Bereiche Bauten, Logistik sowie Management Services und beherbergt wichtige Kommissionen.

Es entstand 1999 als Zusammenführung verschiedener Verwaltungsorganisationen, u.a. der Eidgenössischen Drucksachen- und Materialzentrale und von Teilen des Amts für Bundesbauten sowie der Finanzverwaltung.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.