Der Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN (VSM), die Schweizer Nachrichtenagentur
Keystone-SDA und die SRG haben gemeinsam UseTheNews ins Leben gerufen. Die Initiative baut
auf dem gleichnamigen internationalen Netzwerk auf. UseTheNews versteht sich als nationale
Dachorganisation zur Stärkung der Nachrichtenkompetenz und verfolgt den Zweck, die Bevölkerung
zu befähigen, selbstbestimmt Medien zur Bildung der eigenen Meinung zu nutzen. Als nationaler
Brückenschlag zwischen Bildung, Wissenschaft und Journalismus verbessert UseTheNews die
Koordination zwischen Anbietern im Bereich Nachrichtenkompetenz und verhilft diesen Partnern zu
mehr Sichtbarkeit und Wirkung - so etwa bestehenden Initiativen wie
Nachrichtenkompetenz beinhaltet die Fähigkeiten, Nachrichten kritisch zu bewerten, Quellen zu überprüfen, Medien zu verstehen und Informationen sachgerecht zu analysieren. Um diese Fähigkeiten zu fördern und die Desinformation zu bekämpfen, baut UseTheNews auf vier Säulen auf: Vernetzung und Information ermöglichen, Bildungsangebote bündeln, Veranstaltungen ausrichten sowie Medienforschung stärken.
UseTheNews wird in der Schweiz von den Initiatoren Keystone-SDA, dem Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN und dem SRG-Bereich Public Value getragen. Die drei Träger arbeiten in den kommenden Wochen und Monaten die Initiative und deren Aktivitäten konkret aus. Ziel ist, weitere Partner aus Bildung und Zivilgesellschaft, aus der Wissenschaft sowie aus der Medienbranche einzubinden und so der Dachorganisation zu einer breiten Abstützung zu verhelfen. In engem Austausch mit Wissenschafts- und Bildungspartnern und in synergetischer Zusammenarbeit mit Anbietern, Institutionen und Organisationen werden Orientierung geschaffen und der Dialog mit Jugendlichen und anderen Bevölkerungsgruppen zur journalistischen Nachrichtenkompetenz gefördert. Die Lancierung und der Aufbau von UseTheNews werden in den ersten drei Jahren von der Stiftung Mercator Schweiz unterstützt.
Über Keystone SDA
Die Schweizer Nachrichtenagentur
Über den Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN
Über die Stiftung Mercator Schweiz
Die
Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Edi Estermann
medienstelle.srg@srgssr.ch / Tel. 058 136 21 21
SRG Public Value
Henriette Engbersen
Henriette.engbersen@srgssr.ch / Tel. 058 136 11 23
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.