Feller AG präsentiert neue KNX-Tasterschnittstellen Secure

07.02.2024 | von Feller AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.02.2024, Neben einer erhöhten Sicherheit bieten die Geräte einen grösseren Nutzerkomfort.


Die Feller AG bringt eine neue Generation von KNX-Tasterschnittstellen auf den Markt. Diese sind als Standard- oder Comfortvariante erhältlich und verfügen wahlweise über zwei, vier oder acht Eingänge. Für zusätzliche Sicherheit sorgt der KNX Secure Standard, der den KNX-Datenfluss der Geräte verschlüsselt und Anwendungen so vor unbefugtem Zugriff schützt.

Flexible und leicht skalierbare Lösung

Mithilfe der neuen Tasterschnittstellen Secure lassen sich Geräte, die über keinen direkten KNX- Anschluss verfügen, problemlos in ein bestehendes KNX-System integrieren. Die bis zu acht unabhängigen Kanäle ermöglichen eine den Bedürfnissen angepasste und skalierbare Lösung. So sind auch nachträglich Erweiterungen und Änderungen unkompliziert möglich. Die Kanäle können – in Abhängigkeit der Parametrierung – als Ein- und Ausgänge agieren.

Die Standardvariante der KNX-Tasterschnittstellen Secure ermöglicht die einfache Auswertung von Taster- und Schalterzuständen, um in KNX-Systemen beispielsweise zu schalten, dimmen, die Storen zu steuern, die Farbtemperatur und Farbe von Leuchtmitteln zu ändern oder die Soll-Raumtemperatur zu steuern. Zudem lassen sich Status-LEDs über die Schnittstelle ansteuern.

Die Comfortvariante ist darüber hinaus in der Lage, Fenster- oder Türkontakte zu überprüfen oder die Raumtemperatur mithilfe eines zusätzlichen Temperatursensors zu messen. Zudem verfügt diese Produktvariante über einen Schalt- und Impulszähler sowie ein Logikmodul.

Vielfältiges Zubehör ergänzt Funktionalität der Tasterschnittstellen

Für die Comfortvariante bietet die Feller AG zusätzliches Zubehör wie Wasser-, Betauungs- und Temperatursensoren an, die mit der Tasterschnittstelle verbunden werden können, um so die Funktionalität und die Sicherheit des Gebäudes weiter zu erhöhen. Ein weiteres Anwendungsbeispiel ist die Verwendung eines Temperatursensors mit der Tasterschnittstelle. So können beispielsweise wärmeempfindliche Böden vor Überhitzung geschützt werden.

Die Feller AG ist Teil von Schneider Electric und bietet unter Feller by Schneider Electric wegweisende Gesamtlösungen für Schalterdesign, Heimautomatisierung und -netzwerke sowie die Elektroverteilung an.


Medienkontakt:
Feller AG
Cello Duff
marcel.duff@feller.ch

--- ENDE Pressemitteilung Feller AG präsentiert neue KNX-Tasterschnittstellen Secure ---

www.feller.ch

Über Feller AG:

Feller AG ist der führende Schweizer Technologiepartner für die Elektroinstallationsbranche. Seine wegweisenden Gesamtlösungen für Schalterdesign, Heimautomation und -netzwerke sowie für Elektroverteilung ermöglichen die intelligente und zukunftsfähige Nutzung von Wohn- und Arbeitsräumen. Feller bedient damit das stetig wachsende Bedürfnis nach Einfachheit, Komfort, Effizienz und Sicherheit – zu Hause und bei der Arbeit.

Wer in der Schweiz lebt, kennt unsere Schalter und Steckdosen. Zeitlos im Design und von höchster Qualität, begleiten sie Menschen ein Leben lang. Dafür setzen sich täglich rund 420 Mitarbeitende ein. Wir entwickeln und produzieren seit über 111 Jahren Spitzenprodukte in Horgen und sind ein renommierter Arbeitgeber in der Region Zürichsee.

Feller ist Teil von Schneider Electric, einem der weltweit führenden Spezialisten für die digitale Transformation in den Bereichen Energiemanagement und Automatisierung.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.