Leichte Steigerung bei den Neugründungen & Löschungen im November 2023 im Handelsregister Schweiz

04.12.2023 | von HELP Media AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.12.2023, Zürich – Unternehmenslandschaft im November 2023 mit steigenden Neugründungen, höhere Löschungszahlen, dynamische Mutationen und Einblicke aus dem Fürstentum Liechtenstein. Ein Monat, vier Facetten der Wirtschaftsentwicklung.


Neueintragungen
Im November 2023 wurden 4‘394 neue Unternehmen registriert, was einem Anstieg von 4 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Der Vergleich mit dem Vorjahr zeigt, dass die Neugründungen weiterhin auf einem hohen Niveau liegen. Im November des Vorjahres wurden 4‘166 Neugründungen verzeichnet, was einen Anstieg von etwa 6 % im aktuellen Monat bedeutet. Dennoch erreichen die aktuellen Zahlen nicht das bisherige Jahreshoch vom März 2023, als 5‘036 Neuregistrierungen verzeichnet wurden.

Kennzahlen November 2023



Löschungen
Die Löschungszahlen sind im Vergleich zum Vormonat gestiegen, mit 2‘689 Löschungen, was einem Anstieg von 6 % gegenüber November 2023 entspricht. Im Vergleich zu November 2022 zeigt sich ebenfalls ein deutlicher Anstieg der Löschungszahlen, nämlich um 19,5 %.



Mutationen
Die Mutationszahlen sind in diesem Monat im Vergleich zum Vorjahr um 1 % gestiegen, mit insgesamt 17‘648 Mutationen. Interessanterweise verzeichneten wir im November eine Zunahme von 6 % gegenüber dem Vormonat bei Unternehmen, die beschlossen haben, ihre Geschäftstätigkeit zu beenden. Insgesamt haben 1‘893 Firmen ihre Firmenliquidation im November 2023 beantragt.

Facts & Figures November 2023



Fürstentum Liechtenstein
Im November 2023 gab es im Fürstentum Liechtenstein insgesamt 52 Neueintragungen, was im Vergleich zum Vormonat einen deutlichen Rückgang um 35 % bedeutet. Auf der anderen Seite verzeichneten die Löschungszahlen eine leichte Zunahme von 3,5 % im Vergleich zum Vormonat, konkret 88 Löschungen. Die Zahl der Mutationen zeigte eine starke Steigerung, mit 933 registrierten Mutationen im selben Monat. Dies entspricht einer Steigerung von 27 % im Vergleich zum Vormonat. Die Handelsregister-Kennzahlen von Liechtenstein sind auf www.firmenbuch.li abrufbar.


Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch

Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/

Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch
https://www.firmenbuch.li

--- ENDE Pressemitteilung Leichte Steigerung bei den Neugründungen & Löschungen im November 2023 im Handelsregister Schweiz ---

www.firmenstatistik.ch
www.facebook.com/handelsregistertv
www.youtube.com/@handelsregistertv8032

Über HELP Media AG:

Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit Help.ch eines der führenden Schweizer Businessverzeichnisse. Private, Firmen und Organisationen finden hier Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.

Neben Help.ch gehören über 150 Informationsportale und 2'500 Webadressen zum Unternehmen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, swiss-press.com oder eventkalender.ch bietet HELP Media AG umfassende Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch    Handelsregister.tv


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.