Sexy Tiere, Klugscheisser und Clubbing im Museum

04.12.2023 | von Naturhistorisches Museum

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.12.2023, Naturhistorisches Museum Basel - Am kommenden Donnerstag startet das Naturhistorische Museum Basel seine AFTER HOURS-Abende mit neuem Schwung: Die Sonderausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens» ist bis nachts um 23 Uhr geöffnet, in der Bar legen unterschiedliche DJs unter der Programmation von D. Haze The Blaze auf und im «Klub der Klugscheisser» legen sich Neunmalkluge miteinander an und behaupten, was das Zeug hält.


Wenn abends die Lichter im Museum länger brennen als üblich, lädt das Haus offiziell zum Chillen ein.

Die Sonderausstellung ist an den AFTER HOURS-Abenden kostenlos bis um 23 Uhr geöffnet, und an der Bar des Museums, die inzwischen den Status «Geheimtipp» weit hinter sich gelassen hat, kann debattiert, diskutiert und erlebt werden, was ein Museum auch sein kann: Treffpunkt und Erlebnisort voller Dynamik, Überraschung und Humor.

Diese Attribute hat sich das Team des Museums denn auch auf die Fahne geschrieben, als es über eine Auffrischung des inzwischen über zehnjährigen Formats der AFTER HOURS nachgedacht hat. Herausgekommen ist dabei ein Event, der als Zusatzangebot besucht werden kann. Im «Klub der Klugscheisser» treffen Besserwisser, Grossmäuler und Worthelden auf Altkluge, Phrasendrescher und Möchtegernwissenschaftler, liefern sich ein veritables Duell und versuchen, beim Publikum zu punkten. Wer erkennt, ob da ein Showman oder eine seriöse Wissenschaftlerin auf der Bühne steht? Der «Klub der Klugscheisser» bietet wahres Scientainment: Wissenschaftskommunikation auf unterhaltsame und doch lehrreiche Weise.

Nebst dem «Klub der Klugscheisser» heizen neu immer wieder andere DJ’s und DJanes in der Bar ein und verwandeln einen Ausstellungsraum in einen Club. Die Programmation liegt in der Hand von D. Haze The Blaze (flamingofarm). Eine bunte Mischung angesagter DJ’s und DJanes legen im Museum an den AFTER HOURS einmal im Monat auf und sorgen für Stimmung auf dem Münsterhügel.

AFTER HOURS – Chillen im Museum

18:00 – 23:00 Uhr, Eintritt frei

07.12.2023

D.Haze The Blaze (aka Nic Plesel flamingofarm) (CH)

Klub der Klugscheisser, 20:00 – 21:00 Uhr, Eintritt frei

04.01.2024

DJs KDFA & FABOLOUS (FR / CH)

01.02.2024

DJs Shaka & The Haze (CH)

Klub der Klugscheisser , 20:00 – 21:00 Uhr, Eintritt frei


Weitere Daten

07.03.2024 / 11.04.2024 & 02.05.2024 (Details folgen)

NATURHISTORISCHES MUSEUM BASEL
Yvonne Barmettler
Leiterin Vermittlung & Kommunikation
Augustinergasse 2
CH-4001 Basel
Tel +41 61 266 55 32
yvonne.barmettler@bs.ch
www.nmbs.ch

--- ENDE Pressemitteilung Sexy Tiere, Klugscheisser und Clubbing im Museum ---


Über Naturhistorisches Museum:

Das Naturhistorische Museum Basel prägt die Kulturlandschaft der Region Basel seit Jahrhunderten und ist ein Türöffner zur Museumskultur schlechthin. Diese identitätsstiftende Bedeutung des Museums mit Basel ist auch für die Zukunft des Hauses richtungsweisend.

Tauchen Sie ein in die Vielfalt unserer Ausstellungen: Erfahren Sie Spannendes über einheimische und exotische Tiere. Lernen Sie die Geschichte von bedrohten und ausgestorbenen Arten kennen. Reisen Sie zurück in die Vergangenheit, zu den Dinosauriern und der Entstehung der Erde. Erleben Sie die Entwicklung der Säugetiere am Beispiel des Mammuts oder des Säbelzahntigers. Lassen Sie sich entführen in unsere spannenden Sonderausstellungen.

Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums Basel umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Diese herausragenden 'Archive des Lebens' werden seit über 300 Jahren bewahrt und erforscht. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur kommen die rund 11 Millionen Museumsobjekte einem gespeicherten Gedächtnis unseres Planeten gleich.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.