Eröffnung des CIVIC Billboard an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW (HGK Basel FHNW)
Was ist CIVIC?
CIVIC Billboard
Ganz im Sinne des Mottos “CIVIC IST, WAS DU DARAUS
MACHST” wurde der anonyme Wettbewerb entwickelt, um auch nach aussen ein Bild von innen zu
vermitteln: Mit dem CIVIC Billboard entsteht eine künstlerische, visuelle und ortsspezifische
Bespielung, eine Nachricht an die Öffentlichkeit, eine Intervention, ein Aufruf, um sich besser
kennenzulernen und miteinander in Verbindung zu sein. Alle Eingaben haben wir
Einweihung
Am 19. Oktober 2023 um 18 Uhr wird das CIVIC Billboard auf der 20 x 6 Meter grossen Aussenfassade des Hochschul-Pavillons eingeweiht. Die erste Ausgabe des Wettbewerbs stand unter dem Thema: "WIE WOLLEN WIR KONTAKT HABEN?". Der Gewinner ist der Studierende Linus Weber (MA Fine Arts) mit seiner Arbeit “Putting Our Heads Together”.
Warum könnte das ein Thema für Sie sein?
Wir möchten nicht nur den Kontakt im Sinne des Austauschs innerhalb der Hochschule fördern, sondern auch unsere Wissens- und Themenwelt für die Öffentlichkeit öffnen. CIVIC ist ein Raum des Experimentierens und des Austauschs. Wir möchten, dass die Energie unserer Studierenden und Forschenden in die Gesellschaft fliesst und inspiriert.
Einladung
In diesem Sinne würden wir uns freuen, wenn Sie die Einweihung des CIVIC Billboards mit dem Motiv von Linus Weber zum Anlass nehmen, CIVIC an der HGK Basel als einen Ort kennenzulernen, an dem sie auch Ihren Kopf mit dem anderer Menschen zusammenstecken können.
Mehr erfahren
Angehängt finden Sie weitere Informationen sowie Zitate von Linus Weber oder der Jury. Bei Fragen melden Sie sich gerne. Ausserdem steht Matylda Krzykowski, künstlerische Leiterin von CIVIC, gerne für vertiefte Einblicke in CIVIC zur Verfügung.
Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören.
Vor der CIVIC
Billboard Eröffnung findet um 17 Uhr
KONTAKT
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
CIVIC
Freilager-Platz 1
4142 Münchenstein / Basel (Dreispitz)
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo-Fr: 9-17 Uhr
Während Veranstaltungen entsprechend länger.
hgkbasel_civic #whatiscivic
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Weitere Informationen
auf
Weitere Informationen auf
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist eine der führenden Fachhochschulen in der Schweiz und umfasst neun Hochschulen mit den Fachbereichen Angewandte Psychologie, Architektur, Bau und Geomatik, Gestaltung und Kunst, Life Sciences, Musik, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Soziale Arbeit, Technik und Wirtschaft.
Die Campus der FHNW sind in den vier Trägerkantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn angesiedelt. Die Hochschulen der FHNW sind in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – innovativ und praxisorientiert.
Das breite Angebot an Studiengängen, die Nähe zur Praxis, die anwendungsorientierte und innovationsstarke Forschung sowie eine weltweite Vernetzung machen die FHNW zu einer attraktiven und vielfältigen Bildungsstätte, zu einer nachgefragten Praxispartnerin und zu einer attraktiven Arbeitgeberin in der Nordwestschweiz. Die Absolventinnen und Absolventen der FHNW sind gesuchte Fachkräfte.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.