Mit der heutigen Verleihung des UNICEF Labels kann sich die Gemeinde Obfelden als dritte Gemeinde im Kanton Zürich kinderfreundlich nennen. Damit bekennen sich die Verantwortlichen der Gemeinde, Kinder- und Jugendthemen systematisch auf kommunaler Ebene verankern zu wollen. «In der Schweiz und in Liechtenstein durften seit 2006 bereits 62 Gemeinden und Städte mit diesem Label ausgezeichnet werden. Auch Obfelden ist seit heute Teil dieser internationalen Bewegung, die bereits in über 40 Ländern weltweit umgesetzt wird», sagte Arthur Wolfisberg, UNICEF-Delegierter anlässlich der Vergabe. Für die Gemeinde gehe es in den kommenden Jahren nun darum, die Wirkung und Nachhaltigkeit des Labels zu systematisieren und zu institutionalisieren und einen ganzheitlichen Ansatz für Kinder zu wählen. «Dafür wird mit der Schaffung der Abteilung «Jugend» sowie der Stelle der Jugendbeauftragten wichtige Grundsteine gelegt. Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg für die kommenden Jahre», so der UNICEF-Delegierte.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der okaj zürich
Die Auszeichnung der Gemeinde Obfelden als
«Kinderfreundliche Gemeinde» ist insofern ein besonderer Moment, als dass Obfelden die erste
Zürcher Gemeinde aus dem Projekt «
Kinderfreundlicher Aktionsplan
Nach einer Standortbestimmung fanden verschiedene Workshops mit Kindern und Jugendlichen statt, bei denen ihre Bedürfnisse, Anliegen und Wünsche gesammelt wurden. Darauf aufbauend formulierte die Gemeinde einen Aktionsplan, der sich an der UN-Kinderrechtskonvention orientiert und darauf abzielt, Kinder und Jugendliche umfassend zu schützen, zu fördern und partizipieren zu lassen.
Der Aktionsplan setzt auf drei Ebenen an und umfasst folgende Themenfelder:
UNCIEF Schweiz und Liechtenstein bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr kontinuierliches Engagement für Kinder und Jugendliche. Weitere Informationen über die UNICEF Initiative «Kinderfreundliche Gemeinde».
Kontakt für Medien
UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Jürg Keim
Mediensprecher
044 317 22 41
UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, hat 76 Jahre Erfahrung in Entwicklungszusammenarbeit und Nothilfe. UNICEF setzt sich weltweit für das Überleben und das Wohlergehen von Kindern ein.
Zu den zentralen Aufgaben gehören die Umsetzung von Programmen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Bildung, Wasser und Hygiene sowie der Schutz der Kinder vor Missbrauch, Ausbeutung, Gewalt und HIV/Aids.
UNICEF finanziert sich ausschliesslich durch freiwillige Beiträge und wird in der Schweiz und Liechtenstein durch das Komitee für UNICEF Schweiz und Liechtenstein vertreten. Seit 62 Jahren setzt sich UNICEF Schweiz und Liechtenstein für Kinder ein – im Ausland wie im Inland.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.