Desino: Die neue und innovative flächenbündige Ablauftechnik mit unterliegendem Sieb

15.09.2023 | von Suter Inox AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


15.09.2023, Die designorientierte Edelstahlmanufaktur Suter Inox AG punktet mit innovativen Bausteinen für neue Küchenversionen. Die neue Desino-Ablauftechnik steht für modernes Design, optimale Hygiene und eine herausragende Ablaufleistung. Der verdeckte Ablauf mit unterliegendem Sieb überzeugt durch sein elegantes, flächenbündiges Design und durch seine funktionalen Mehrwerte.


Desino: Alle Vorteile vereint, in einem Ablauf.

Seit 2022 führt die innovative Edelstahlmanufaktur Suter Inox AG die neue Desino-Ablauftechnik im Sortiment. Sie ergänzt so die herkömmlichen offenen Ablaufsiebe mit einem neuen und modernen Look sowie funktionalen Mehrwerten. Der neue verdeckte Ablauf liegt flächenbündig im Becken und schliesst selbst in offener Position bündig mit dem Beckenboden ab. Speisereste werden im unterliegenden Sieb nicht sichtbar gesammelt, was die Hygiene garantiert und gleichzeitig die Reinigung vereinfacht. In der Reinigungsposition kann das Sieb bequem aus der Küchenspüle entnommen und mittels einer einfachen Drehbewegung zur Entleerung und Reinigung vom Ablaufdeckel getrennt werden.

Eigenschaften der innovativen Ablauftechnik

Der Desino verfügt über drei verschiedene Arbeitspositionen: «offen», «geschlossen» und «Reinigung»; der Gebrauch im täglichen Kücheneinsatz wird dadurch enorm vereinfacht. Dies garantiert zu jeder Zeit und in jeder individuellen Küchensituation einen optisch eleganten und hygienischen Anblick. Es stehen drei Bedienvarianten zur Verfügung: klassisch per Zugknopf (Bedienung über Ziehen des Zugknopfes), mit TouchFlow (elektronische Bedienung über Drücken der Überlaufkappe) und ganz neu mit einer weiteren Innovation: eFlow (Bedienung über einen elektronischen Touch-Sensor in der eControl Bedieneinheit).

Kombination Desino und eFlow

Bei der Ab- und Überlauftechnik geht es um das vollendete Zusammenspiel zwischen Ästhetik und innovativer Funktionalität. Zwei faszinierende Eigenentwicklungen – Desino und eFlow – zeigen eindrücklich auf, wie clever, praktisch und formvollendet sich die Zukunft der Ab- und Überlauftechnik präsentiert.

Die neu entwickelte, innovative Bedienvariante eFlow integriert sich fugenlos in die Beckenwand. Die Positionen «offen», «geschlossen» und «Reinigung» lassen sich über die eControl- Sensorbedieneinheit per «Touch-Funktion» einstellen. Sowohl der Wasserfüllstand als auch der Ablauf des Wassers werden durch die eControl-Sensorbedieneinheit überwacht und gesteuert. Überschreitet das gestaute Wasser eine definierte Höhe, wird das Ablaufventil automatisch geöffnet. Hat sich der Wasserstand gesenkt, wird das Ventil wieder geschlossen. Das Becken benötigt daher keinen physischen Überlauf mehr – ein absolutes Plus beim Thema Hygiene und Reinigung.

Über das Unternehmen

Das Schweizer Familienunternehmen Suter Inox AG hat sich in den letzten 75 Jahren von der Edelstahl-Manufaktur zu einem Küchenausstatter mit umfassendem und inspirierendem Produktportfolio weiterentwickelt. Einzigartige Produkte aus den Bereichen Massanfertigung, Spülen und Becken, Küchenzubehör, Armaturen, Abfallsysteme sowie Haushaltsgeräte von BORA, Samsung und LG runden das innovative Angebot ab.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Schinznach-Bad mit Ausstellungen in Zürich und Schinznach- Bad und Logistik Center in Dulliken. Die inhabergeführte Aktiengesellschaft wurde 1947 gegründet und beschäftigt derzeit rund 150 Mitarbeitende.


Medienkontakt
Loredana Freixes
Marketing Kommunikation
Suter Inox AG
Schachenstrasse 20
CH-5116 Schinznach-Bad
T +41 58 263 66 73
media@suter.ch
suter.ch



--- ENDE Pressemitteilung Desino: Die neue und innovative flächenbündige Ablauftechnik mit unterliegendem Sieb ---

Über Suter Inox AG:

Das Schweizer Familienunternehmen hat sich in den letzten 78 Jahren von der Edelstahl- Manufaktur zu einem Küchenausstatter mit umfassendem und inspirierendem Produktportfolio weiterentwickelt. Einzigartige Produkte aus den Bereichen Massanfertigung, Spülen und Becken, Armaturen, Abfallsysteme, Küchenzubehör sowie Haushaltsgeräte von BORA, Samsung und LG runden das innovative Angebot ab.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Schinznach-Bad mit Ausstellungen in Zürich und Crissier. Die inhabergeführte Aktiengesellschaft wurde 1947 gegründet und beschäftigt derzeit rund 150 Mitarbeitende.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.