Welches Unternehmen kennt es nicht: Man steht voller Tatendrang vor einem neuen Projekt, doch die Ressourcen dafür sind ausgelastet oder fehlen? Entsprechend muss kurzfristig auf externes Know-how zurück gegriffen werden. Gesucht sind oft Spezialist:innen aus unterschiedlichen Bereichen: vom Content Marketing Konzept über einen PR-Text, ein Layout für eine Verkaufsdokumentation, eine Infografik für ein Kundenmagazin, bis hin zum Videoclip für Social-Media.
Ein Swipe genügt für die Kontaktaufnahme
Die Analogie zu Tinder ist nicht zufällig gewählt: Oft entsteht die beste Zusammenarbeit aus einem spontanen Impuls heraus und es finden sich Unternehmen und Freelancer:innen, die sich sonst nie begegnet wären. Inder App für iOS oder Android können sich sowohl Unternehmen als auch Freelancer:innen registrieren. Unternehmen stellen ihr Projekt (Pitch) mit maximal 700 Zeichen vor. Freelancer:innen, die sich dafür interessieren und über das entsprechende Know-how für dieses Projekt verfügen, melden sich auf den ausgeschriebenen Pitch mit einem Swipe. Und schon beginnt die Zusammenarbeit mit einem ersten Chat.
Unternehmen und Freelancer:innen haben stets die Kontrolle
Story Match lässt beiden Parteien stets die volle Kontrolle über ein Projekt. Im Unterschied zu anderen Angeboten werden hier keine Freelancer:innen unter Abschöpfung einer Marge vermittelt. Es liegt an den beiden Parteien selbst, die Bedingungen der Zusammenarbeit festzulegen.
3 Steps für eine unkomplizierte Zusammenarbeit
Tipps für Unternehmen und Freelancer:innen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit
Story Match ist ab sofort in den App-Stores von Apple und Google kostenlos erhältlich.
Die Berner Content Agentur Infel AG ist Lizenznehmerin der App Story Match für die Schweiz.
Infel AG
Alfredo Trasatti, Partner
Laupenstrasse 8
3008 Bern
Tel: +41 79 826 64 68
Email: trasatti@infel.ch
Web: www.infel.ch
Ehrlichkeit vorleben, Glaubwürdigkeit gewinnen. Wir setzen auf eine offene und offensive Kommunikation und pflegen dabei konsequent den journalistischen Ansatz. Das schafft Glaubwürdigkeit und stärkt das Image unserer Kunden.
Corporate Publishing ist unser Kerngeschäft: Unsere Journalisten und Grafiker, die in grossen Schweizer Verlagen tätig waren, konzipieren und realisieren Kundenmagazine, Mitarbeiterzeitschriften, Newsletter und Geschäftsberichte.
Zudem finden Sie in unserem Haus aber auch umfassendes Know-how im Bereich Marketingkommunikation. Ob CI/CD-Entwicklung, Inserate und Mailings, Internet/New Media oder Messen/Events: Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse.
Dank unseren beiden Standbeinen können wir Ihnen zudem innovative und massgeschneiderte Lösungen im Bereich Cross Publishing anbieten.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.