Im Stall zwischen den Tieren, auf dem Vorplatz, auf der grünen Wiese oder in der Scheune: Dem Ambiente sind keine Grenzen gesetzt – wichtig ist nur, dass er auf einem Bauernhof stattfindet: Der 1. August-Brunch. Grosse und kleine Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstück freuen, bei dem kein Wunsch offenbleibt. Sei es Zopf, Käse und Konfi oder lieber Rösti mit Spiegelei oder gar eine Obstwähe? Die Bauernfamilien schöpfen aus ihren vollen Gemüsegärten, Hosteten, Feldern und Ställen.
Manchmal tönt im Hintergrund ein «Schwyzerörgeli», manchmal bimmeln Kuhglocken oder es ertönt begeistertes Kindergeschrei vom Spieltraktoren-Rennen. Jede Bauernfamilie empfängt ihre Besucherinnen und Besucher auf ihre eigene Art, mit dem zu ihnen passenden kulinarischen und kulturellen Angebot. Damit wird der Brunch zu einem einmaligen Erlebnis.
Dem Anlass geht ein
beträchtlicher Organisationsaufwand voraus, der ohne die zahlreichen Helferinnen und Helfer nicht zu
bewältigen wäre. Deshalb ist eine Anmeldung direkt bei den Bauernfamilien wichtig! Möchten Sie auch
ein gluschtiges Zmorge auf dem Bauernhof geniessen? Auf
Rückfragen:
Schweizer Bauernverband, Andrea Camadini, Projektleiterin, 5201 Brugg,
056 462 52
03
AGORA Carine Théraulaz, Coordination du Brunch pour la Romandie, 1000 Lausanne,
021 614 04
74
Unione Contadini Ticinesi Carolina Pedretti, Responsabile per il Ticino, 6705 Cresciano, 091
851 90
90
Der Schweizer Bauernverband ist der Dachverband der Schweizer Landwirtschaft. Zusammengesetzt ist der Verband aus Vertretern von 25 kantonalen Berufsorganisationen diversen Fachverbänden.
Der Hauptsitz des Schweizer Bauernverbandes befindet sich in Brugg.
Als Dachverband der schweizerischen Landwirtschaft nehmen wir vielseitige und interessante Aufgaben wahr. Neben der Interessenvertretung haben wir einen grossen und erfolgreichen Dienstleistungsbereich.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.