SWISSAID ist heute in neun Ländern des Südens und in der Schweiz tätig. Mit Projekten in
Agrarökologie, Gleichstellung und Klimaresilienz unterstützt die Organisation Kleinbäuerinnen und
Kleinbauern. «Wir sind breit vernetzt und haben langjährige, vertrauensvolle Beziehungen mit
unseren Partnerorganisation. Wir wissen, was die Bedürfnisse vor Ort sind, und können rasch
reagieren», sagt Nicole Stolz, Leiterin Entwicklungszusammenarbeit. Während der vergangenen
Neuer Podcast
Am 14. Juni 2023, passend zum Frauenstreik-Tag, lanciert SWISSAID den neuen
Retrospektive
SWISSAID lädt auf der Webseite zu einer
75 Aktionen gegen den Hunger
SWISSAID stellt neu ihr
Trotz unermüdlichem Einsatz ist der Einsatz von SWISSAID nötiger denn je: Die Klimaerwärmung verschärft die Hungerkrise weltweit. «Auch in Zukunft arbeiten wir mit an der Transformation hin zu einer gerechteren Welt», sagt Markus Allemann, Geschäftsführer von SWISSAID.
Die
Eine lebenswerte Zukunft für die nachfolgenden Generationen in den Partnerländern und weltweit: Auf dieses Ziel hin arbeiten wir bei SWISSAID tagtäglich.
Wir, das sind 40 Personen in Bern und Lausanne und rund 150 meist einheimische Frauen und Männer vor Ort. Und ganz viele Partnerorganisationen und Gönnerinnen, auf deren Vertrauen wir seit Jahren bauen.
Wir sind ein Team, das sein Bestes gibt, Herausforderungen sucht, mitredet und hinterfragt, aber auch versteht und respektiert. Kurz: Wir wollen erfolgreich sein und aufrichtig. Erfahren Sie mehr über uns.
Das oberste Gremium von SWISSAID ist der Stiftungsrat. Seit 2019 wird er erstmals von einem Co-Präsidium geführt. Bastienne Joerchel und Fabian Molina sind mit dem Stiftungsratsausschuss für die strategische Leitung der Stiftung verantwortlich.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.