Fachhochschule Zentralschweiz: HSW-Rektorin tritt zurück

10.07.2007 | von Hochschule Luzern

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


10.07.2007, Luzern - Sabine Jaggy, Rektorin der Hochschule für Wirtschaft HSW Luzern, tritt auf den 30. März 2008 von ihrem Amt zurück, um eine neue Herausforderung als selbständige Beraterin anzunehmen.


Sabine Jaggy amtet seit 2001 als Rektorin der Hochschule für Wirtschaft HSW Luzern, einer Teilschule der FHZ Fachhochschule Zentralschweiz. Als erste und bisher einzige Frau in der Funktion als Rektorin einer Wirtschaftsfachhochschule hatte sie damals die Nachfolge des Gründungsrektors der damaligen HWV, Hans Lütolf, übernommen. Als Rektorin der HSW Luzern wurde Sabine Jaggy gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung der FHZ und ist dort mit dem Ressort Weiterbildung betraut.

Während ihrer Tätigkeit hat sich die HSW Luzern stark entwickelt und auch verändert: Sie war wesentlich mitverantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung des aufgrund der Erklärung von Bologna eingeführten Bachelor- Mastersystems an der FHZ. Die beiden neuen Studiengänge Tourismus und Mobilität bzw. Kommunikation und Marketing entsprechen ebenso wie die im Herbst 2006 gestarteten berufsbegleitenden Studiengänge offensichtlich einem grossen Bedürfnis. Entsprechend hat sich während ihrer Amtszeit denn auch die Anzahl der Studierenden an der HSW Luzern praktisch verdoppelt; ab Herbst 2007 werden rund 900 Personen ihr Bachelorstudium aufnehmen bzw. weiterführen.

Die HSW Luzern konnte zudem ihre Führungsrolle im Weiterbildungsbereich nicht nur behaupten, sondern trotz grosser Konkurrenz sogar ausbauen. Sie ist auf Fachhochschulebene schweizweit die führende Institution in diesem Bereich.

Sabine Jaggy will nach 7 Jahren Führungstätigkeit in der FHZ eine neue Herausforderung als selbständige Beraterin für Bildungsinstitutionen und -behörden annehmen und so ihre Führungserfahrung in privaten und öffentlichen Schulen, von der Berufsschule über das Gymnasium bis zur Hochschule nutzen.


Medienkontakt:
Prof. Dr. Markus Hodel Direktor FHZ Fachhochschule Zentralschweiz Tel.: +41/41/228'42'47 E-Mail: markus.hodel@fhz.ch

Prof. Sabine Jaggy Rektorin HSW Luzern Tel.: +41/41/228'41'33 E-Mail: sjaggy@hsw.fhz.ch

--- ENDE Pressemitteilung Fachhochschule Zentralschweiz: HSW-Rektorin tritt zurück ---

Über Hochschule Luzern:

Geleitet wird die Hochschule Luzern von Rektor Markus Hodel. Das strategische Organ ist der Fachhochschulrat. Vertreter der sechs Zentralschweizer Kantone bilden den Konkordatsrat.

Die Hochschule Luzern wird getragen von den sechs Zentralschweizer Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug, die zusammen das Zentralschweizer Fachhochschul-Konkordat bilden.

Die operative Leitung der Hochschule Luzern obliegt dem Rektor und der Hochschulleitung. Als strategisches Führungsgremium wirkt der Fachhochschulrat.

Der Konkordatsrat ist das oberste Steuerungs- und Kontrollorgan, während die Interparlamentarische Fachhochschulkommission den Vollzug des Konkordats prüft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.