Zudem wurde ein neues Gremium etabliert: das Swiss Diversity Advisory Board. Es besteht aus Führungspersönlichkeiten aus der Schweizer Wirtschaft, die sich in ihrer Vorbildfunktion öffentlich für Diversität und Inklusion einsetzen. Das Board trifft am 20. März bei der zweiten Ausgabe des Think Tanks, einer Denkfabrik für Diversity und Inklusion, erstmals persönlich zusammen.
Mehr zum
neuen Gremium erfahren Sie in der Medienmitteilung im Anhang. Bilder stehen Ihnen
Gerne laden wir Sie ein, beim Think Tank dabei zu sein:
Datum: Montag, 20. März 2023
Zeit : 16:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Uni Bern, Hochschulstrasse 6, 3012 Bern im ‘Kuppelraum’
Ablauf :
Ab 15.30 Uhr - Eintreffen der Gäste (Kaffee, Tee, Getränke)
16.00 Uhr - Beginn der Veranstaltung
16.10 Uhr - Einführung in das Jahresthema «Age Diversity und Intersektionalität in der Schweiz»
16.20 Uhr - Vortrag Ellen Kocher, Autorin des Buches «Wake-Up, Shake-Up, Thrive!» zur Generation 50+ in der Schweiz
16.40 Uhr - Brainstorming in drei Gruppen zum Thema Age Diversity in der Schweiz:
17.10 Uhr - Zusammentragen der Ergebnisse der Gruppendiskussionen
17.30 Uhr - Kaffeepause
17.45 Uhr - Next steps: Wie geht es weiter? Wesentliche Aussagen zum White Paper.
18.30 Uhr - Diskussion und Abstimmung zum kommenden Jahresthema für den Swiss Diversity Think Tank 2024
18.45 Uhr - Abschluss des offiziellen Teils der Veranstaltung
18.45 Uhr - Apéro, im Anschluss stehen Ihnen die Teilnehmenden und Verantwortlichen gerne für Interviews zur Verfügung.
Der Think Tank verbindet NGOs, die Zivilgesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Ganz im Sinne des Brückenbauens. Mit dabei sind prägende Persönlichkeiten mit Know-how und Passion im Bereich Diversität und Inklusion. Bei Fragen zur vollständigen Teilnehmerliste können Sie uns gerne kontaktieren.
Kontakt: Christine Bohn
Unsere Ideen sind unser Kapital. Manchmal sind sie ganz klein und fein. Und manchmal so gross, dass wir es selbst kaum glauben. Wo und wie sie entstehen? Immer und überall.
Denn wir investieren unser Herzblut in unsere Kunden, auch wenn wir die Bürotür hinter uns geschlossen haben.
Alles schreit nach Inhalten. Wir liefern sie. Vom Konzept bis zum fertigen Produkt. Egal was gewünscht ist: Texte, Fotos, Videos, O-Töne, Stunts, Designs, Events – wir kriegen alles hin. Sie haben bereits Content?
Dann helfen wir Ihnen, diesen richtig einzusetzen. Was wir nicht können? Im Normalsein sind wir nicht so gut…
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.