Klosters Music präsentiert in seiner fünften Ausgabe Konzerte mit Orchestern und Künstlerpersönlichkeiten

28.02.2023 | von Stiftung Kunst & Musik, Klosters

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


28.02.2023, Klosters (ots) - Das Klassikfestival Klosters Music (29. Juli bis 6. August 2023) präsentiert in seiner fünften Ausgabe in neun Konzerten neben erstklassigen Orchestern wie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und grossen Künstlerpersönlichkeiten (u.a. Sol Gabetta, Andreas Ottensamer, Julie Fuchs) zum ersten Mal einen Chor: den international renommierten Chor des Bayerischen Rundfunks. Die Karten für Klosters Music können ab sofort online erworben werden.


Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung" (30. Juli) mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und dem Kammerorchester Basel (Leitung: Giovanni Antonini) erfüllt gleich am Eröffnungswochenende das diesjährige Festivalmotto "Sehnsucht Natur. Musical Landscapes" mit Leben. Das Eröffnungskonzert am 29. Juli präsentiert die französische Sopranistin Julie Fuchs mit einer auf sie zugeschnittenen Operngala. Die zum ersten Mal in Klosters gastierende Camerata Salzburg ergänzt das Programm mit Opernouvertüren und der strahlenden 3. Sinfonie in D-Dur von Franz Schubert. Der Naturschwerpunkt des Festivals spiegelt sich in Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" am 3. August (Violine: Arabella Steinbacher, Kammerakademie Potsdam) sowie der Sinfonie Nr. 6 "Pastorale" von Ludwig van Beethoven mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen (Leitung: Tarmo Peltokoski), die mit Mozarts Klarinettenkonzert (Solist: Andreas Ottensamer) kombiniert wird (5.8.). Mit dem Stradivarius Trio (Veronika Eberle, Antoine Tamestit, Sol Gabetta) am 4. August und dem Pianisten Sir András Schiff beim Abschlusskonzert am 6. August sind in Klosters weitere grosse Künstlerpersönlichkeiten zu erleben.

Unter dem Titel "Kuckuck trifft Känguru" bietet Klosters Music mit dem "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns zum ersten Mal ein Familienkonzert im alten Schulhaus an (31.7.). Charlie Chaplins "The Rink" (Die Rollschuhbahn) aus dem Jahr 1916, Buster Keatons "One Week" (Flitterwochen im Fertighaus/1920) und Laurel und Hardys "Big Business" (Das grosse Geschäft/1929) entführen das Publikum am Schweizer Nationalfeiertag in die faszinierende Welt der Stummfilmära, die vom City Light Chamber Orchestra zum Klingen gebracht wird. Ganz anders tönt das mit "Himmlische Fanfaren" überschriebene Konzert am 2. August in der historischen Kirche St. Jakob. Hier sorgen der Trompeter Immanuel Richter und der Organist Rudolf Lutz für barocken Glanz und die eine oder andere Überraschung.

Der Vorverkauf mit sitzplatzgenauer Buchung von Klosters Music (29.7. bis 6.8.2023) startet am 1. März 2023. Detailinformationen zum Programm und Kartenbestellung: www.klosters- music.ch

Pressekontakt:
Franziska von Arb
Klosters Music | Medien
Stiftung Kunst & Musik Klosters

Landstrasse 177 | 7250 Klosters
franziska.vonarb@klosters-music.ch
+41 76 561 21 58

--- ENDE Pressemitteilung Klosters Music präsentiert in seiner fünften Ausgabe Konzerte mit Orchestern und Künstlerpersönlichkeiten ---

Über Stiftung Kunst & Musik, Klosters:

Veranstalterin von Klosters Music ist die Stiftung Kunst & Musik, Klosters. Mit der Gründung der Stiftung und dem gleichnamigen Förderverein wurde im Frühjahr 2019 eine professionelle und nachhaltige Basis geschaffen, um kulturelles Angebot auf höchstem Niveau mit grosser Ausstrahlung zu entwickeln. Die Stiftung wird zukünftig in den Bereichen Kunst und Musik in Klosters, im Prättigau und darüber hinaus verschiedene Stilrichtungen und Formate in der Tiefe und Breite realisieren.

Verschiedene Persönlichkeiten aus Klosters und solche, die eine enge Beziehung zu Klosters haben, arbeiten unentgeltlich und mit grossem Engagement im Stiftungsrat mit.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.