Angestellte Schweiz - Benteler Steel Tube GmbH muss betroffenen Angestellten Perspektiven geben

22.02.2023 | von Angestellte Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


22.02.2023, Olten (ots) - Werden gegen 300 Angestellte des Unternehmens Benteler Steel Tube GmbH Opfer der Klimakrise? Der Benteler-Konzern hat es verpasst, die Produkte des Standorts Rothrist dem Trend hin zur Elektromobilität anzupassen. Nun sieht das Management offenbar nur noch die Möglichkeit, den Betrieb in Rothrist ganz einzustellen.


Angestellte Schweiz fordert, den Standortentscheid nochmals genau zu prüfen. Warum können in Rothrist nicht auch Produkte für den boomenden Elektromobilitätsmarkt hergestellt werden?

Angestellte Schweiz fordert das Management der Benteler Steel Tube GmbH, aber auch die Behörden und Sozialpartner auf, jetzt allen von der Massnahme betroffenen Angestellten Perspektiven zu geben. Sie müssen bei der allfälligen Suche nach einer neuen Beschäftigung nach Tat und Kraft unterstützt werden. Deren Know-how muss der Industrie erhalten bleiben. Wenn notwendig muss ihnen auch mit Weiterbildungsmöglichkeiten unter die Arme gegriffen werden. Soziale Härtefälle sind zu vermeiden.

Das Beispiel von Benteler in Rothrist soll für andere Industrieunternehmen eine Warnung sein. Die Welt schreitet schnell Richtung Cleantech voran und die Unternehmen sollten schon länger darauf vorbereitet sein. Pierre Derivaz, Rechtskonsulent von Angestellte Schweiz, sagt: "Es tut weh zuzusehen, wie Unternehmen den Wandel zur grüneren Wirtschaft verpassen. Angestellte müssen in die Diskussion miteinbezogen werden, wie ihre Unternehmen der Klimakrise begegnen und den Veränderungen, die sie notwendig macht."

Die Arbeitnehmenden-Organisation Angestellte Schweiz vertritt die Interessen der Arbeitnehmenden in der Politik und in den Unternehmen. Sie ist seit über 100 Jahren die Stimme der Angestellten aus dem Mittelstand.

Der Verband setzt sich für gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und sichere Arbeitsplätze ein - beweglich, verlässlich, hilfreich. Er arbeitet sozialpartnerschaftlich, konstruktiv und zuverlässig zum Wohl von Gesellschaft und Wirtschaft.

Seinen Mitgliedern bietet er ein umfassendes, auf persönliche Bedürfnisse angepasstes Angebot an: Sie profitieren von Weiterbildungen, Beratungen, Dienstleistungen und Informationen - für das persönliche Weiterkommen jedes Einzelnen.

Pressekontakt:
Pierre Derivaz
Kollektives Arbeitsrecht & Sozialpartnerschaft
044 360 11 52 | pierre.derivaz@angestellte.ch

Hansjörg Schmid
Kommunikation Angestellte Schweiz
044 360 11 21 | hansjoerg.schmid@angestellte.ch

--- ENDE Pressemitteilung Angestellte Schweiz - Benteler Steel Tube GmbH muss betroffenen Angestellten Perspektiven geben ---

Über Angestellte Schweiz:

Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.

Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.