Das 6GTandem-Konsortium hat seine Partnerschaft mit neun hochkarätigen Branchenführern, akademischen Institutionen und erfolgreichen kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) bekanntgegeben.
Dieses von der Europäischen Union und der Schweiz geförderte Projekt wird einen neuartigen Dualfrequenzbetrieb und eine neue hochintegrierte und verteilte Funktransceiver-Architektur mitgestalten, um energieeffiziente Dienste für zukünftige 6G- Anwendungen bereitzustellen und Europas Position im Telekommunikationsbereich zu stärken. Das Projekt wurde im Januar 2023 gestartet und wird über die nächsten dreieinhalb Jahre laufen.
„Wir freuen uns, Teil dieses Konsortiums zu sein", sagte Hannes Grubinger, Head of Product Management Cable Connectivity. „Unsere über 50-jährige Erfahrung mit Hochfrequenz-, Glasfaser- und Niederfrequenztechnologien in den Bereichen Kommunikation, Transport und Industrie hat uns geholfen, wertvolle Erfahrungen mit Konnektivitätslösungen für Infrastrukturen zu sammeln. Wir freuen uns darauf, unser Fachwissen im Bereich der elektrischen und optischen Verbindungstechnik in das 6GTandem-Projekt einzubringen und mit anderen Experten zusammenzuarbeiten, um Innovationen für die nächste Generation der Mobilfunk- Kommunikation zu schaffen."
Wie von 6GTandem veröffentlicht, umfassen die Schlüsselelemente für das Konsortium die Entwicklung eines Systems, das eine abgestimmte Tandem-Dualfrequenz-MIMO-Architektur, medienbewusste Wellenformen, Übertragungsverfahren und Kommunikationsstrategien, eine neuartige „Radiostripe"- Hardware bei 130 GHz bis 175 GHz, eine einfach zu installierende Sub-THz-Infrastruktur und ein kombiniertes verteiltes Niederfrequenz- und Sub-THz-MIMO-System zur Unterstützung einer gemeinsamen hochauflösenden Erfassung, einer hochpräzisen Positionierung und einer Kommunikation mit hoher Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit definiert.
Weitere
Informationen über das 6GTandem-Projekt und die beteiligten Partner finden Sie auf folgender
Website:
Diese Medienmitteilung finden Sie auch
unter
Die HUBER+SUHNER Gruppe ist eine international führende Anbieterin von Komponenten und Systemen der elektrischen und optischen Verbindungstechnik für die Märkte Kommunikation, Industrie und Transport.
Wir verfügen über Kernkompetenzen auf den Gebieten der Hochfrequenz-, Fiberoptik- sowie Niederfrequenztechnik. Weltweit präsent, entwickeln und produzieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte der Spitzenklasse.
Unser Leitsatz heisst “Excellence In Connectivity Solutions”. Zu unseren Kernleistungen zählen einerseits ein hochwertiges und breites Produktesortiment, andererseits eine konstant hohe Qualität sowie ein schneller, flexibler und zuverlässiger weltweiter Service.
Wir fokussieren uns auf anspruchsvolle Anwendungen, in denen wir uns differenzieren können mit wertvollen Zusatzleistungen wie speziellen Produktfunktionalitäten, kundenspezifischen Innovationen, Engineering oder weiteren Dienstleistungen.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.