Swisscom - Teams Telephony Mobile: mit der Mobilnummer direkt über Microsoft Teams telefonieren |
31.01.2023
| von Swisscom AG
31.01.2023, Mit Swisscom wird die Kommunikation noch einfacher: als erste Anbieterin in der Schweiz führt sie das Mobilfunknetz und Microsoft Teams in einer App zusammen. Künftig können Nutzer mit ihrer Mobilnummer direkt über Teams telefonieren. Damit profitieren sie von einem Teams-Präsenzstatus, einer Voicemail und einer einheitlichen Anrufhistorie über alle Endgeräte hinweg. Teams Telephony Mobile ist ab sofort für Grossunternehmen in Kombination mit NATEL go verfügbar.
Deshalb führt Swisscom in Zusammenarbeit mit Microsoft die Kommunikation in einer App zusammen. Als erste Anbieterin in der Schweiz integriert sie die Mobilenummer in Microsoft Teams. So lässt sich mit Teams Telephony Mobile mit der eigenen Mobilnummer direkt über Teams telefonieren. Nutzer können via Teams Anrufe starten und sind für ihre Kontakte unter ihrer Mobilnummer in Teams erreichbar. Und das von jedem Gerät aus, sei es Smartphone, Tablet, Laptop oder PC – genau so, wie dies bereits für Festnetznummern möglich ist. Damit lassen sich mit einer einzigen Telefonnummer orts- und geräteunabhängig Inlands- und Auslandgespräche direkt via Teams führen.
Komplette Verschmelzung der Teams- und Mobilewelt
Das beste Mobilfunknetz der Schweiz und die meistgenutzte Kollaborationslösung verschmelzen komplett. Denn Nutzer haben nun einen Teams-Präsenzstatus, eine Voicemail und eine einheitliche Anrufhistorie über Teams und das Mobilgerät hinweg. Während eines Telefonats über das Mobilfunknetz schaltet der Status in Teams automatisch auf "in einem Gespräch", und das auf sämtlichen Geräten. Dieser Status wird auf allen anderen Geräten angezeigt. Ebenso werden beim Status "nicht stören" Anrufende auf Voicemail umgeleitet. Ist in Outlook eine Abwesenheitsmeldung eingerichtet, wird auf der Mobilbox ein entsprechender Text abgespielt – ganz ohne Medienbruch. Auch Callgruppen und Anrufwarteschlangen stehen durchgängig zur Verfügung. Und bei fehlender Datenverbindung können Nutzer weiterhin mobil in Teams telefonieren. Vieltelefonierer gewinnen dadurch zusätzlichen Komfort, während Aussendienstmitarbeitende ihre Erreichbarkeit besser steuern können.
Urs Lehner, Leiter Swisscom Geschäftskunden: «Mit Teams Telephony Mobile schaffen wir nahtlose Konvergenz und dadurch Einfachheit. Die Grenzen zwischen Mobil-Telefonie, Teams-Calls und verschiedenen Endgeräten verschwinden. Gemeinsam mit unserem Partner Microsoft bieten wir eine zukunftsweisende Lösung, welche für Kommunikation und Zusammenarbeit neue Massstäbe setzt.»
Teams Telephony Mobile ist für Grossunternehmen mit NATEL go ab sofort exklusiv bei Swisscom verfügbar. Die Mobilenummern der Mitarbeitenden lassen sich aus dem Teams Admin Center einfach und schnell integrieren.
Medienkontakt:
Armin Schädeli
media@swisscom.com
Tel. +41 58 221 98 04
--- ENDE Pressemitteilung Swisscom - Teams Telephony Mobile: mit der Mobilnummer direkt über Microsoft Teams telefonieren ---
Über Swisscom AG:
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Quellen:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.