Ab dem 01.01.2023 verantwortet Daniel Welzer als neues Vorstandsmitglied den Posten des Chief Sales Officer (CSO) der CHG-MERIDIAN AG. Er folgt damit auf Frank Kottmann, der bereits Ende des vergangenen Jahres auf eigenen Wunsch entschieden hat, nach zehn Jahren zum 31.12.2022 aus dem Vorstand auszuscheiden.
"Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frank Kottmann, der in seiner Zeit als Mitglied des Vorstands wichtige Vertriebsthemen entscheidend vorangetrieben und insbesondere den Lösungsverkauf als Herzstück des vertrieblichen Erfolgs etabliert hat. Er hat in dem Kontext viele vertriebsorientierte Funktionen neu installiert, nachhaltig verändert und lösungsorientiert aufgestellt", sagt Jürgen Mossakowski, Aufsichtsratsvorsitzender von CHG-MERIDIAN.
"Mit Daniel Welzer konnten wir eine ebenfalls sehr erfahrene Führungskraft mit internationalem Profil für die Rolle des Chief Sales Officer gewinnen. Er wird unser Vorstandsteam sehr gut ergänzen und damit unsere positive Entwicklung weiter vorantreiben", so Jürgen Mossakowski weiter.
Daniel Welzer ist bereits seit dem 01.10.2021 als Generalbevollmächtigter im Vertrieb für die Unternehmensgruppe aktiv und verantwortete in der Rolle des Sales Director International wichtige Vertriebsbereiche in Europa und Übersee.
Vor seinem Wechsel zur CHG-MERIDIAN AG war Daniel Welzer in einer Vertriebs-Management-Funktion bei der Wüstenrot & Württembergische AG tätig, einem börsennotierten Finanzdienstleistungskonzern. In seiner dortigen Rolle leitete er als Mitglied des Management Board sowie als Geschäftsführer erfolgreich Sales-Bereiche sowie Digitalisierungsinitiativen und Geschäftseinheiten, wie etwa die brandpool GmbH und die Adam Riese GmbH innerhalb des Konzerns. Davor war er in unterschiedlichen internationalen Vertriebs- und Top-Management- Funktionen bei der Bertelsmann Gruppe, u.a. bei der Arvato und Prinovis, sowie im Customer Relationship Management und Analytics bei der Teradata GmbH tätig.
"Seine umfangreichen Erfahrungen in der Steuerung von Vertriebsteams und digitalen Sales-Prozessen werden uns helfen, unser weiteres Wachstum und die Transformation des Unternehmens erfolgreich fortzusetzen", sagt Dr. Mathias Wagner, Vorstandsvorsitzender von CHG-MERIDIAN.
Daniel Welzer komplettiert ab 01.01.2023 den vierköpfigen Vorstand bei CHG-MERIDIAN: Neben dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Mathias Wagner (CEO) sind Ulrich Bergmann als Finanzvorstand (CFO) und Oliver Schorer als Vorstand Produkte & Services (CPO) für das oberste Leitungsgremium der internationalen Unternehmensgruppe aktiv.
Die aktuelle Meldung sowie hochauflösendes Bildmaterial des
neuen Vorstands finden Sie
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner:
Matthias Steybe
Head of Communications and Marketing
Franz-Beer-Strasse 111
88250 Weingarten
Germany
Tel: +49 (0)751 503 248
Fax: +49 (0)751 503 7248
Mobil: +49 (0)172 667 1341
matthias.steybe@chg-meridian.com
Wir sind der führende internationale Technologiemanager und Finanzexperte für die Bereiche IT, Industrie und Medizintechnik. Mit unseren knapp 1.200 Mitarbeiter:innen sind wir in 30 Ländern aktiv und steuern ein Technologieportfolio im Wert von 7,8 Milliarden Euro (2021). Unsere Firmenzentrale liegt in Weingarten, Deutschland.
Ob Konzerne, mittelständische Unternehmen, die öffentliche Verwaltung oder Kliniken: Für unsere Kund:innen finanzieren und managen wir internationale Technologieprojekte ganzheitlich, digital und nachhaltig und liefern die dafür notwenigen Assets – unabhängig von Banken und Herstellern.
Seit mehr als 40 Jahren betreuen wir die Technologieinvestitionen unserer Kund:innen entlang des gesamten Lebenszyklus: vom Einkauf über die Nutzung bis hin zur Datenlöschung, Aufbereitung und Wiedervermarktung genutzter Geräte. Unser Geschäftsmodell beruht dabei auf dem Konzept der Kreislaufwirtschaft; seit 1979.
Seit 2021 wirtschaften wir klimaneutral. Sämtliche CO2-Emissionen, die bei unseren eigenen Geschäftsaktivitäten entstehen, werden vermieden, reduziert oder kompensiert.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.