Am 14. Dezember befindet der Nationalrat über die Motion 22.3884 «Einführung eines Online- Preisrechners für Treibstoffe». Zur Diskussion steht eine Benzinpreis-App nach österreichischem Vorbild, bei der die jeweils fünf günstigsten Treibstoffanbieter in einem bestimmten Umkreis angezeigt werden. Dies soll zu mehr Transparenz, einer besser informierten Kundschaft und letztlich zu günstigeren Treibstoffpreisen führen. Die Mitglieder von Avenergy Suisse sind für den gesamten inländischen Handel mit Benzin und Diesel und somit auch für den Betrieb der schweizerischen Tankstelleninfrastruktur verantwortlich. Eine Mehrheit unter ihnen ist der Meinung, dass der Aufwand, eine entsprechende Online-Applikation zu programmieren und zu unterhalten, den Mehrwert, der sich für Konsumentinnen und Konsumenten ergäbe, übersteigen würde. Diese Haltung lässt sich anhand der folgenden Argumente untermauern:
Aufgrund der oben dargelegten Fakten und Einschätzungen rät Avenergy Suisse von einem staatlich betriebenen Online-Benzinpreisrechner ab. Den Kosten und dem Aufwand für den Aufbau und Unterhalt stünde kein nennenswerter Mehrwert für Autofahrerinnen und Autofahrer gegenüber. Somit steht zu befürchten, dass ein solcher Rechner kaum benutzt würde.
Kontakt:
Roland Bilang, Geschäftsführer (
Ueli Bamert, Leiter Politik (
Avenergy Suisse | Spitalgasse 5 | 8001 Zürich | Tel. +41 44 218 50 10 | info@avenergy.ch
Avenergy Suisse vertritt die Interessen der Importeure flüssiger Brenn- und Treibstoffe. Die Mitglieder von Avenergy Suisse gewährleisten die Versorgungssicherheit mit den wichtigsten Energieträgern des Landes: flüssige Brenn- und Treibstoffe.
Brenn- und Treibstoffe sind qualitativ hochwertige Produkte. Avenergy Suisse sorgt dafür, dass diese Qualität in jedem Fall sichergestellt ist. Denn moderne Automotoren und Heizungen bringen ihre volle Leistung nur mit einwandfreier Energie. Die hohen Qualitätsstandards gelten sowohl für die konventionellen Erdölprodukte wie für die erneuerbaren Energien, also z.B. Biotreibstoffe.
Die Mitglieder von Avenergy Suisse liefern die Energie für beinahe jedes einzelne Fahrzeug, das heute auf unseren Strassen unterwegs ist. Denn nur wenige Autos haben keinen Tank und bewegen sich ausschliesslich mit Batteriestrom. Daran wird sich auch in nächster Zukunft nichts Wesentliches ändern.
Die Mitglieder von Avenergy Suisse wickeln den Import der Energieträger ab und organisieren ihre Lagerung und Verteilung im Markt. Sie betreiben Pflichtlager der Brenn- und Treibstoffe, damit den Haushalten und der Wirtschaft auch bei einem allfälligen Nachschubproblem die Energie nie ausgeht.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.