Martin Landolt wird neuer Präsident des Beirats Entsorgung

05.12.2022 | von Bundesamt für Energie BFE

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.12.2022, Bern, 05.12.2022 - Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat Nationalrat Martin Landolt zum neuen Präsidenten des Beirats Entsorgung ernannt.


Der Beirat Entsorgung berät das Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) bei der Durchführung des Standortauswahlverfahrens für geologische Tiefenlager. Er ist unabhängig und beobachtet das Verfahren mit dem Ziel, Konflikte frühzeitig zu erkennen und mögliche Lösungen aufzuzeigen. Der Beirat ist mit allen Beteiligten im Gespräch und fördert den Dialog.

Martin Landolt folgt auf alt Ständerat Peter Bieri, der den Beirat Entsorgung seit dessen Einsetzung durch Bundesrat Leuenberger im Jahr 2009 präsidiert hat, und welcher aus Altersgründen per Ende 2022 zurücktreten wird.

Landolt ist eidg. dipl. Betriebsökonom und Inhaber eines Beratungsbüros. Er vertritt seit 2009 den Kanton Glarus im Nationalrat und präsidierte von 2012 bis Ende 2022 die BDP Schweiz. Mit seiner grossen Erfahrung in Politik und Wirtschaft und mit seinen Kenntnissen in den Bereichen Strategie, Führung, Kommunikation und Stakeholder Management ist er bestens gerüstet für dieses Amt.

Die Mitglieder des Beirats per 1. Januar 2023 sind:

Martin Landolt, Betriebsökonom HWV, Nationalrat, Präsident Beirat Herbert Bühl, Naturwissenschaftler ETH, alt Regierungsrat, ehemaliger Präsident der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission ENHK Anna Deplazes Zemp, Molekularbiologin und Bioethikerin an der Universität Zürich Klaus Fischer-Appelt, Geologe, Professor am Lehrstuhl für Endlagersicherheit der RWTH Aachen University Philipp Hänggi, Physiker, Leiter Produktion und Mitglied der Konzernleitung der BKW AG Lisa Stalder, Sprach- und Medienwissenschaftlerin und Journalistin Für die Umweltorganisationen ist ein Sitz im Beirat Entsorgung reserviert. Bisher verzichteten diese auf eine Vertretung.


Medienkontakt:
Mediendienst BFE
058 460 81 52
contact@bfe.admin.ch

--- ENDE Pressemitteilung Martin Landolt wird neuer Präsident des Beirats Entsorgung ---

Über Bundesamt für Energie BFE:

Das Bundesamt für Energie (BFE) ist das Kompetenzzentrum für Fragen der Energieversorgung und der Energienutzung im Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Das BFE schafft die Voraussetzungen für eine ausreichende, krisenfeste, breit gefächerte, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung. BFE sorgt für hohe Sicherheitsstandards bei der Produktion, dem Transport und der Nutzung von Energie. Sie schafft die Rahmenbedingungen für einen effizienten Strom- und Gasmarkt sowie eine angepasste Infrastruktur.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.