Der Schweizer Durchschnitt kam 2021 auf eine Auslastung von 41.4% und kann noch nicht ans 2019 mit 55.2% anknüpfen. Die nachhaltigen Hotels verzeichnen auch eine längere Aufenthaltsdauer der Gäste von 2.6 Nächten gegenüber dem Durchschnitt von 2.2 Nächten. Und der Trend hält an: Für die bevorstehenden Sommermonate wird eine ebenso hohe Auslastung wie im Spitzensommer 2021 prognostiziert.
Die Hotelkooperation Responsible Hotels of Switzerland umfasst die 31 Leadbetriebe der nachhaltigen Schweizer Hotellerie. Der im Frühjahr 2022 gegründete Verein setzt sich für die Nachhaltigkeit im Schweizer Tourismus ein und bietet Gästen, die einen verantwortungsvollen Aufenthalt geniessen wollen, eine passende Lösung. Nun belegen erstmals Auslastungszahlen eine im Marktvergleich höhere Nachfrage nach nachhaltigen Hotelbetrieben.
Die Betriebe der Responsible Hotels of Switzerland haben sich schneller von der pandemischen Situation erholt als der Durchschnitt der Schweizer Hotellerie. Die Zimmerauslastung war 2021 mit 60.4% wieder nahezu auf dem Niveau von 2019 (63.6%) und damit nahezu gleichauf mit dem letzten ‘’Normaljahr’’ vor der pandemischen Lage. Der Schweizer Durchschnitt verzeichnet mit 41.4% eine deutlich tiefere Auslastung wie 2019 (55.2%). Dies ergibt eine Auswertung des Bundesamt für Statistik BFS (Quelle: HESTA) im Auftrag der Responsible Hotels of Switzerland. Das Verhältnis von Stadt-, Alpin- und Landhotellerie der Mitgliederhotels der Responsible Hotels of Switzerland entspricht dabei der Durchschnittsverteilung der Schweizer Gesamthotellerie.
GÄSTE DER NACHHALTIGEN HOTELS MIT LÄNGEREN AUFENTHALTEN
Aus dem im Auftrag der Responsible Hotels of Switzerland durch das Bundesamt für Statistik HESTA erstellen Datenvergleich geht zudem hervor, dass die Gäste in den nachhaltigen Hotelbetrieben im Jahr 2021 eine durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 2.6 Nächten verbracht haben. Dies liegt über dem Durschnitt der Schweizer Hotellerie von 2.2 Nächten.
Auch der Umsatz konnte von den Mitgliederbetrieben der Responsible Hotels of Switzerland im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 34% und gegenüber 2019 um 10% gesteigert werden. Dabei gibt es Unterschiede zwischen Stadt- und Land/Berghotels. Zwar können beide Sparten eine Umsatzsteigerung im 2021 gegenüber Vorjahr von 24% (Land/Berghotels) resp. 55% (Stadthotels) verbuchen, die deutlich stärker von den Pandemieauswirkungen betroffenen Stadthotels liegen im Vergleich mit dem Jahr 2019 aber mit -13% noch etwas hinter der vorpandemischen Situation zurück (Land/Berghotels: +31%).
INVESTITIONEN IN NACHHALTIGKEIT ZAHLEN SICH AUS
Die generelle Umsatzsteigerung von 10% gegenüber dem Jahr 2019 ist gerade hinsichtlich der gleichen Auslastung wie damals bemerkenswert, ergibt dies doch einen markant gesteigerten Umsatz pro Zimmer. Es bestätigt sich, dass naturnah Reisen oder Ökotourismus einer der ganz grossen touristischen Wachstumstrends ist. Euromonitor International stufte 2019 den Trend nach verantwortungsvollem Konsum als einen der ’’Top 10 Global Consumer Trends’’ ein. Dies unterstreicht auch die Aussage vom Präsidenten der Responsible Hotels of Switzerland, Valentin Bot. «Ein Hotel, das nicht ökologisch und sozial nachhaltig ist, wird auf die Dauer auch nicht ökonomisch nachhaltig sein.»
HOHE AUSLASTUNG FÜR DIE SOMMERMONATE ERWARTET
Bereits Mitte Juni (Stichtag 15. Juni 2022) waren 46% aller verfügbaren Zimmer der Betriebe der Responsible Hotels of Switzerland reserviert für die bevorstehenden Sommermonate. Dies lässt in der heutigen äusserst kurzfristigen Buchungssituation auf einen weiteren guten bis sehr guten Sommer schliessen. So erwarten die Responsible Hotels of Switzerland gemäss einer Umfrage resp. Hochrechnung eine Auslastung von durchschnittlich etwa 73%, was sich auf dem Vorjahres-Niveau befindet. Dies erstaunt, da der letzte Spitzen-Sommer v.a. mit der langen unsicheren Pandemie-Lage für Auslandreisen begründet wurde. Diese Situation hat sich in diesem Jahr geändert und internationale Buchungen sind seit längerem bereits gut möglich.
MEDIENKONTAKT
Responsible Hotels of Switzerland
Michael Müller
+41
79 795 59 39
Responsible Hotels of Switzerland ist ein Verein, der im November 2021 von Hotels für Hotels gegründet wurde.
Ziel des Vereins ist es, den Hotelbetrieben, die wegweisende Projekte im Thema Nachhaltigkeit umgesetzt haben, ein Schaufenster für ihre besonderen Leistungen zu geben. Wir bieten Gästen mit hohem Anspruch an verantwortungsvolles Reisen eine Lösung.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.