Krebsliga: Schatten ist der beste Sonnenschutz

29.06.2022 | von Krebsliga Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


29.06.2022, Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch das Thema Sonnenschutz. Inzwischen weiss fast jedes Kind, dass man die Haut vor UV-Strahlen schützen soll. Weniger bekannt ist aber, wie man das am besten macht – denn Sonnencreme alleine reicht nicht.


Schatten ist der beste Sonnenschutz. Besonders zwischen 11 Uhr und 15 Uhr, wenn die UV- Strahlung am stärksten ist, sollte man sich einen kühlen Schattenplatz suchen. An zweiter Stelle stehen beim Sonnenschutz Kleider, Sonnenhut und Sonnenbrille. Ergänzend und damit erst an dritter Stelle empfiehlt die Krebsliga Sonnenschutzmittel mit UVA- und UVB-Filter. Sie müssen regelmässig neu aufgetragen werden, weil Schweiss, Wasser und Sand den Schutzfilm abtragen. Doch Vorsicht, auch Produkte mit hohem Lichtschutzfaktor sind kein Freipass für einen unbeschränkten Aufenthalt an der Sonne.

Kinderhaut ist besonders empfindlich

Sonnenbrände in jungen Jahren erhöhen das Hautkrebsrisiko um das Zwei- bis Dreifache. Kinderhaut benötigt deshalb einen besonderen Sonnenschutz. Die Krebsliga sensibilisiert Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern, Kitas und Kindergärten auf das Thema. So hat sie u.a. das Bilderbuch «Haus im Schatten» entwickelt, das Kindern im Alter von vier bis acht Jahren auf spielerische Art und Weise das Thema Sonnenschutz vermittelt.

Bäume spenden auf Spielplätzen Schatten

Zudem fördert die Krebsliga auch Projekte, die an strategischen Orten Schattenplätze schaffen. Sie setzt damit nicht nur bei der Verhaltensänderung an, sondern auch bei der Infrastruktur. So hat die Krebsliga Jura beispielsweise zusammen mit der Gemeinde Pruntrut auf einem Spielplatz Ahornbäume gepflanzt, die für mehrere Generationen Schatten spenden werden. Weitere solche Aktionen sind geplant, damit Schatten in Zukunft allen zur Verfügung steht.

Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

Jedes Jahr erkranken hierzulande rund 3000 Menschen an schwarzem Hautkrebs und geschätzt bis zu 25 000 an weissem Hautkrebs. Die Schweiz hat damit eine der höchsten Hautkrebsraten Europas. Umso wichtiger ist es, sich vor UV-Strahlen zu schützen:

  1. Schatten: Zwischen 11 und 15 Uhr im Schatten bleiben
  2. Kleider: Hut, Sonnenbrille und Kleider tragen
  3. Sonnencreme: Sonnenschutzmittel mit UVA- und UVB-Filter regelmässig und in genügender Menge auftragen
  4. Kein Solarium: Nie ins Solarium gehen – auch nicht zum «Vorbräunen» der Haut

Kontakt

Stefanie de Borba
Medienverantwortliche
Krebsliga Schweiz
media@krebsliga.ch
T +41 31 389 93 31



--- ENDE Pressemitteilung Krebsliga: Schatten ist der beste Sonnenschutz ---

Über Krebsliga Schweiz:

Die Krebsliga ist eine nationale gemeinnützige Organisation, die gegen Krebs kämpft und Betroffene und Angehörige unterstützt. Sie ist als Verband organisiert und konfessionell und politisch neutral. Die Krebsliga besteht aus 18 kantonalen und regionalen Ligen sowie aus der Dachorganisation, der Krebsliga Schweiz.

Krebs: heute wirkt die Krankheit nicht mehr so bedrohlich wie noch vor zehn Jahren. Die Behandlungsmöglichkeiten werden laufend besser, die Hoffnung wächst. Die Betroffenen nehmen ihr Schicksal in die Hand, und die Wirksamkeit der Krebsprävention ist unbestritten.

Für eine Welt, in der weniger Leute an Krebs erkranken. Das ist möglich, wenn die Menschen einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmässiger Bewegung pflegen.

Für eine Welt, in der weniger Menschen an den Folgen von Krebs leiden. Auch das ist möglich: Heute lassen sich Schmerz und körperliches Leiden beeinflussen.

Für eine Welt, in der Betroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.