16.05.2022
| von MEWA Service AG
Lesedauer: 3 Minuten
16.05.2022, Wynau - Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte und fortschrittliche Techniken sind fester
Bestandteil der
MEWA Unternehmensphilosophie. Der Textildienstleister optimiert seine ressourcenschonenden
Prozesstechniken laufend weiter. Das gilt speziell auch für die Entwicklung von Textilien, wie Berufs-
und
Schutzkleidung. Dafür arbeitet MEWA eng mit Experten aus Forschung, Lehre und Praxis zusammen.
Eigene Entwicklungsabteilung für Berufs- und Schutzkleidung
Die Entwicklung von Berufskleidung oder Betriebstextilien ist bei MEWA auf Qualität und Langlebigkeit ausgerichtet. Längere Nutzungsdauer heisst damit auch, Ressourcen zu schonen. Aus diesem Grund werden ausschliesslich hochwertige Materialien verwendet, die den Anforderungen im Arbeitseinsatz ebenso gerecht werden, wie denen der anspruchsvollen Industriewäsche. In der eigenen Entwicklungsabteilung für Berufs- und Schutzkleidung werden in Zusammenarbeit mit Gewebeherstellern und Forschungsinstituten neue Kollektionen entworfen und bestehende Kleidung weiterentwickelt. In weiteren Testverfahren werden im hauseigenen Technikum wie auch in zertifizierten Instituten sowohl die Belastbarkeit wie auch Haltbarkeit der Berufskleidung überprüft. Dieses «Gewebe- Monitoring» garantiert verbesserte und langlebige Gewebe mit neuen und zusätzlichen Schutzfunktionen, wie Antistatik-, Schweisser- oder Chemikalienschutz.
Optimiertes Testverfahren im firmeneigenen Technikum
Noch vor Produktionsstart einer neuen Kleidungskollektion werden die Textilien im firmeneigenen Technikum einer umfassenden Kontrolle unterzogen. Im Verlauf eines speziellen Qualitätsprozesses werden die Gewebeproben mindestens 30-mal gewaschen, aufbereitet und auf Reissfestigkeit, Farbechtheit und Abrieb getestet. «Der Kunde kann sich dabei darauf verlassen, dass alle geforderten Sicherheitsstandards erfüllt und optimal auf die Pflegeprozesse abgestimmt sind. Unsere Methoden entsprechen den Vorgaben international gültiger ISO-Normen», erklärt Patrick Ritter, kfm. Geschäftsführer bei MEWA Schweiz.
Trend zu nachhaltiger und langlebiger Berufskleidung
Bei der Auswahl von Berufskleidung ist für Unternehmen und Betriebe auch das Thema Nachhaltigkeit ein wichtiges Kriterium. Zertifizierte Textildienstleister bieten im Mehrwegsystem einen umweltgerechten und ressourcenschonenden Service für die Betriebsausstattung an. Mit der neu entwickelten Berufskleidung PEAK bietet MEWA zudem High-Tech-Outfits für die Mitarbeiter an, hergestellt aus Material von recycelten PET-Wasserflaschen. Die dafür verwendeten Polyestergarne überzeugen mit herausragenden thermoregulierenden Eigenschaften. Hinzu kommen Anteile von Biobaumwolle. Insgesamt beträgt der Anteil der ressourcenschonenden, nachhaltigen Materialien rund 75 Prozent.
MEWA Service AG, Wynau, www.mewa.ch
Medienkontakt:
MediaConsult - Agentur für Marketing und Medienberatung
Aurel Arienti
Stadtturmstrasse 18
5400 Baden
T. +41 56 210 32 10
E-Mail: mediaconsult@bluewin.ch
--- ENDE Pressemitteilung Berufskleidung: MEWA setzt auf innovative und ressourcenschonende Herstellung ---
www.mewa.ch/
www.twitter.com/mewa_ch
www.mewa.ch/newsroom/alle-videos/
Über MEWA Service AG:
Die Mewa-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden gehört zu den führenden Anbietern für Betriebstextilien im Rundum-Service in Europa und ist in Deutschland Marktführer. Schwerpunkt des Angebots sind Putztücher sowie Berufs- und Schutzkleidung für Industrie, Handwerk, Gastronomie und den Gesundheitssektor. Die B2B-Dienstleistung umfasst die Beratung, Bereitstellung, Pflege, Reparatur und den Austausch der Textilien nach zertifizierten Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards. Europaweit tragen über 1,1 Millionen Beschäftigte Berufskleidung von Mewa, rund drei Millionen nutzen zum Reinigen von Anlagen und Maschinen Mewa-Mehrwegtücher.
Mit 51 Standorten und rund 6.000 Mitarbeitenden versorgt das Familienunternehmen über 200.000 B2B- Kunden. Der Umsatz lag 2023 bei 896 Millionen Euro. Mewa wurde 1908 gegründet und ist Pionier des nachhaltigen Textil-Service. Die Unternehmensstrategie ist konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Für seine Kundenorientierung sowie sein Qualitäts- und Ressourcenmanagement wurde Mewa mehrfach ausgezeichnet.
Quellen:
Weitere Informationen und Links: