Berner Fachhochschule - Career Day 2022: Vernetzungsplattform für angehende Fachkräfte

02.05.2022 | von Berner Fachhochschule

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


02.05.2022, Anlässlich des diesjährigen Career Day der Berner Fachhochschule BFH treffen Studierende des Departements Technik und Informatik am 10. Mai in Biel auf rund 60 innovative Unternehmen aus der ganzen Schweiz. Im Rahmen der Veranstaltung werden die jungen Absolventinnen und Absolventen bei ihrer Karriereplanung unterstützt und der Kontakt zwischen Wirtschaft und der BFH indes gestärkt.


Qualifizierte Arbeitskräfte in den Bereichen Technik und Informatik sind sehr gefragt und nicht einfach zu finden. Daher fungiert der BFH-Career Day auch dieses Jahr als attraktive Informations- und Kontaktplattform, welche sowohl den teilnehmenden Firmen als auch den Abgänger*innen technischer Studienrichtungen eine einmalige Chance zum persönlichen und unkomplizierten Austausch bietet. Mehr als 60 Unternehmen aus der ganzen Schweiz finden am 10. Mai 2022 ihren Weg in die Räumlichkeiten der Berner Fachhochschule in Biel, um den angehenden Fachkräften einen Einblick in die beruflichen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten zu vermitteln und sich als attraktive Arbeitgeber vorzustellen.

Neu stellt die BFH den Firmen und Student*innen in diesem Jahr die innovative Matchmaking- Plattform talentefinder zur Verfügung. Sie funktioniert im Grunde wie eine Dating-App, auf welcher sich Firmen sowohl digital als auch vor Ort mit der zukünftigen Fachkraft austauschen können. Damit will man am Event das Beste aus zwei Welten kombinieren: die innovative Matchmaking-Plattform talentefinder und die bewährte Ausstellung vor Ort in Biel.

Des Weiteren bietet die Beratungsstelle der Berner Hochschulen den Student*innen im Rahmen des Career Day Unterstützung bei ihrer Karriereplanung: Sie profitieren von individuellen Beratungen und können ihre Lebensläufe derweil durch anwesende Fachpersonen einzelner Unternehmen kostenlos revidieren lassen.

Über Ihren Besuch am Career Day 2022 würden wir uns freuen. Für die Veranstaltungsteilnahme bitten wir Sie, sich bis spätestens Freitag, 6. Mai 2022 via E-Mail an mediendienst.ti@bfh.ch anzumelden.

Kontakt

Nuria Ana Hosmann, Kommunikation AHB/TI, Berner Fachhochschule, nuria.hosmann@bfh.ch, +41 31 848 52 54

Beatrice Saurer, Kommunikation AHB/TI, Berner Fachhochschule, beatrice.saurer@bfh.ch, +41 32 321 62 33

Berner Fachhochschule
Mediendienst TI
________________________________
Seevorstadt 103b, CH 2502 Biel
mediendienst.ti@bfh.ch
bfh.ch/ti



--- ENDE Pressemitteilung Berner Fachhochschule - Career Day 2022: Vernetzungsplattform für angehende Fachkräfte ---

Über Berner Fachhochschule:

Wer an der Berner Fachhochschule BFH studiert, kann dies interdisziplinär und in einem internationalen Kontext tun: An acht Departementen wird in den verschiedensten Bereichen gelehrt und geforscht. Dabei treffen verschiedenste Nationen aufeinander.

Vielfältig und doch zielorientiert: Wer sich für ein Studium an der Berner Fachhochschule BFH entscheidet, hat die Chance, sein eigenes Studienfach aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten - vereint die BFH doch acht Departemente unter einem Dach. Die 30 Bachelor- und 22 Masterstudiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote geben der BFH ihr Profil. Standorte sind in Bern, Burgdorf, Biel, Zollikofen und Magglingen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.