"Medgate möchte einen Beitrag zur Unterstützung der durch den Krieg in der Ukraine
Vertriebenen leisten und den Betroffenen kostenlos den Zugang zur telemedizinischen Beratung
anbieten", sagt Dr. med. Andy Fischer, CEO der Medgate Holding. Um die Geflüchteten möglichst
rasch in ihren gesundheitlichen Anliegen unterstützen zu können, betreibt Medgate seit Montag, 14.
März 2022, unter der Telefonnummer 058 387 77 20 eine medizinische Hotline. Die Kosten für die
medizinische Beratung werden momentan von Medgate übernommen und sind für die Betroffenen
kostenlos. Aktuell werden die Dienstleistungen in Deutsch und Englisch angeboten. Um diese
Sprachbarriere abzubauen, sucht Medgate in der Schweiz zugelassene Ärztinnen und Ärzte der
Fachrichtungen Allgemeine Innere Medizin und Pädiatrie, die die Ukrainerinnen und Ukrainer in der
Schweiz in ihrer Muttersprache beraten können. Interessierte können sich unter der Mailadresse
Medgate arbeitet aktuell mit Hochdruck daran, das Angebot weiter auszubauen und führt auch Gespräche mit potenziellen Partnern. "Unser Ziel ist es, den Geflüchteten möglichst einfach und niederschwellig den Zugang zur medizinischen Versorgung zu ermöglichen", sagt Andy Fischer. "Das entlastet nicht zuletzt auch die Gastfamilien."
Über Medgate
Bei Medgate denken wir Medizin neu, um unseren Patientinnen und Patienten überall einen einfachen Zugang zu bezahlbarer und erstklassiger medizinischer Behandlung zu ermöglichen. Dank innovativen Digital Health Lösungen bringt Medgate die Ärztinnen und Ärzte dahin, wo ihre Patientinnen und Patienten sie brauchen. Dabei stehen das Wohl des Patienten und der Nutzen der Gesellschaft im Zentrum. Medgate wurde 1999 gegründet und beschäftigt heute in der Schweiz rund 300 Mitarbeitende, davon über 100 Ärztinnen und Medienmitteilung Medgate Corporate Communications 18.03.2022 2 Ärzte, sowie weltweit über 500 Mitarbeitende. Schon heute betreibt Medgate die schweizweit grösste digitale Gesundheitsplattform und verfügt mit 10 Millionen durchgeführter Telekonsultationen über eine ausserordentliche Erfahrung und grosses Wissen in der Telemedizin. Für Konsultationen vor Ort stehen den Patienten die Medgate Mini Clinic sowie die 3000 Ärzte und Kliniken des Medgate Partner Network zur Verfügung.
Medienkontakt
Nadja Schwarz
Leiterin Unternehmenskommunikation Medgate
Postfach
4020
Basel
Mobile +41 76 468 31 77
Medgate ist ein wachsendes, international tätiges Schweizer Digital Health Unternehmen mit 21 Jahren Erfahrung.
In der Schweiz verfolgen über 320 motivierte Mitarbeitende gemeinsam das Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Rund 130 erfahrene, bei Medgate festangestellte Ärztinnen und Ärzte beraten und behandeln Patientinnen und Patienten dabei rund um die Uhr per App, Telefon, Video und Chat.
Seit dem Jahr 2000 betreiben wir mit der Medgate Tele Clinic das grösste ärztliche telemedizinische Zentrum Europas. Für Konsultationen vor Ort stehen unseren Patientinnen und Patienten zudem die Medgate Mini Clinics sowie die Spezialisten, Grundversorger und Kliniken des Medgate Partnernetzwerkes zur Verfügung.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.