Schneider Electric setzt auf die Blue Economy: Schalter und Steckdosen aus recycelten Geisternetzen

08.03.2022 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


08.03.2022, Mit der Merten Ocean Plastic Serie bringt Schneider Electric neben Ästhetik auch ein gutes Gewissen ins Wohnzimmer. 2021 wurde der Tech-Konzern bereits zum „Nachhaltigsten Unternehmen weltweit“ gekürt, der Eintritt in die „Blue Economy“ ist daher nur konsequent.


Plastikmüll in den Meeren ist ein grosses Problem für Lebewesen und Umwelt. Wirtschaftsunternehmen wie der Tech-Konzern Schneider Electric haben dieses Problem erkannt und entwickeln Geschäftsmodelle, um der Plastikflut auf wirtschaftlich rentable Weise Herr zu werden – eine „Blue Economy“. Mit seinen neuen Schaltern und Steckdosen aus wiederverwertetem Ozeanplastik steigt Schneider Electric in diesen innovativen und vielversprechenden Markt ein.

Im Rahmen des Merten Ocean Plastic Programms werden herumtreibende Geisternetze im Arabischen Meer und im Indischen Ozean wiederverwendet. Diese werden zerkleinert, gereinigt und extrudiert. Das Ergebnis: Ein Rohstoff namens Akulon RePurposed, der zu 15 Prozent aus Glasfaser besteht und mit einem geringen CO2-Fussabdruck punktet. Produkte aus diesem Rohstoff sind besonders langlebig und widerstandsfähig und die ideale Basis für hochwertige Schalter und Steckdosen.

Verantwortungsbewusste Unternehmen wie Schneider Electric nutzen ihr Potenzial, um die Welt etwas besser zu machen. Ein Wandel der nur konsequent ist, schliesslich sind Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ein Invest in die Zukunft.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric setzt auf die Blue Economy: Schalter und Steckdosen aus recycelten Geisternetzen ---

www.se.com/ch

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.