Gezielte Überwärmung, die sogenannte Hyperthermie, kann den Effekt der Strahlentherapie bei der Behandlung von Tumoren verstärken. Dies vor allen Dingen in Kombination mit physikalischen und medikamentösen Therapien. Die Hyperthermie kann mit wenigen Sitzungen, kombiniert mit niedrig dosierter Strahlentherapie, oft eine länger anhaltende Tumorkontrolle erreichen.
Einzigartiges, onkologisches Therapieangebot in Bern: die regionale Tiefenhyperthermie
Die Radio-Onkologie der Lindenhofgruppe setzte 2015 weltweit als erste die Thermographie gesteuerte Oberflächenhyperthermie ein. Sie besitzt auch die längste und grösste Erfahrung mit über 3`000 durchgeführten Therapie-Sitzungen.
Diese grosse Expertise ermöglicht die nahtlose Erweiterung des Therapieangebotes und bietet den onkologischen Patientinnen und Patienten eine verbesserte Tumorkontrolle im Kampf gegen den Krebs.
Die Radio-Onkologie der Lindenhofgruppe bringt schweizweit eine herausragende Expertise ein und ist aktiv in das Schweizerische Hyperthermie-Netzwerk (SHN) eingebunden. Ab 1. März 2022 bietet die Lindenhofgruppe die regionale Tiefenhyperthermie mit Geräten der neusten Generation an.
Der Mensch im Zentrum der Radio-Onkologie
Die hohe fachliche Kompetenz der Radio- Onkologie Lindenhofgruppe stellt, in Kombination mit dem interdisziplinären Behandlungsteam aus Spezialistinnen und Spezialisten, die hohe Behandlungsqualität und die menschliche sowie fürsorgliche Betreuung von Patientinnen und Patienten sicher. Die regionale Tiefenhyperthermie wird von den Krankenkassen anerkannt.
Darüber hinaus engagiert sich die Radio-Onkologie Lindenhofgruppe an Studien und wird, in Zusammenarbeit mit der Campus SLB, dem Forschungscampus der Stiftung Lindenhof Bern, künftig eigene klinische Studien verfolgen.
Die Lindenhofgruppe freut sich sehr über die weitere Stärkung ihrer DKG-zertifizierten onkologischen Zentren und den Ausbau effizienter Behandlungsmöglichkeiten gegen Krebs.
Pressekontakt:
Kontakt
Medienstelle der Lindenhofgruppe
Telefon: +41 31 300 75 05
E-Mail:
In ihren drei Spitälern Engeried, Lindenhof und Sonnenhof wird, neben einer umfassenden interdisziplinären Grundversorgung, ein Spektrum der spezialisierten und hochspezialisierten Medizin angeboten.
Die Lindenhofgruppe ist ein wichtiger Eckpfeiler der Berner Gesundheitsversorgung. Sie zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. Die Schwerpunkte des Leistungsangebots bilden die Innere Medizin, Onkologie, Frauenmedizin, Orthopädie, Viszeralchirurgie, Urologie, Angiologie/Gefässchirurgie, Neurochirurgie und Notfallmedizin.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.