Save the Children: Ein Jahr nach Explosion in Beirut treibt die Wirtschaftskrise Kinder in den Hunger

30.09.2021 | von Save the Children

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


30.09.2021, Zürich - Gemäss der Kinderrechtsorganisation Save the Children gehen Hunderttausende Kinder im Libanon hungrig zu Bett. Ihre Eltern sind am Ende des Monats nicht mehr in der Lage, grundlegende Dinge wie Lebensmittel, Strom und Medikamente zu bezahlen.


Seit der Explosion in Beirut vor einem Jahr hat sich die finanzielle Situation für Familien drastisch verschlimmert. Eine Analyse der Kinderrechtsorganisation Save the Children ergab, dass Familien aus praktisch allen Einkommensschichten Beiruts tiefer in die Armut gerutscht sind und Kinder vermehrt arbeiten gehen müssen. Den am stärksten betroffenen, sehr armen Familien fehlen im Durchschnitt pro Monat 5,5 Millionen libanesische Pfund, um sich das Nötigste zu leisten. Dies entspricht 3'600 US- Dollar zum offiziellen Bankkurs bzw. 456 US-Dollar zum informellen, inflationsgetriebenen Kurs.

"Ein freier Fall in den Abgrund"

Najwa, eine alleinerziehende libanesische Mutter von zwei Kindern, erhält finanzielle Direktunterstützung von Save the Children. Sie sagte: "Unsere Kinder sehnen sich nach Essen – so einfach und tragisch ist das. Meine Kinder (16 und 13 Jahre alt) haben erheblich an Gewicht verloren, und die ganze Situation hat nicht nur ihre körperliche, sondern auch ihre geistige Gesundheit beeinträchtigt. Meine Eltern sind beide ältere Menschen mit chronischen Krankheiten. Mein Vater hat Krebs, und aufgrund der Situation verpassten wir einige Monate der Behandlung. Die Medikamente waren entweder nicht verfügbar oder zu teuer. Ich weiss nicht, wie lange wir diese Situation überleben werden. Monatelang haben wir gewartet und gehofft, dass es besser wird, aber alles, was wir erleben, ist ein freier Fall in den Abgrund".

Medienkontakt


Pia Lieberherr
pia.lieberherr@savethechildren.ch

--- ENDE Pressemitteilung Save the Children: Ein Jahr nach Explosion in Beirut treibt die Wirtschaftskrise Kinder in den Hunger ---

Über Save the Children:

Save the Children ist die führende unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt und setzt sich seit 1919 gezielt für die Rechte der Kinder ein. Save the Children Schweiz ist Mitglied des weltweiten Save the Children Netzwerks.

In der Schweiz und auf der ganzen Welt sorgen wir dafür, dass Kinder gesund aufwachsen, zur Schule gehen können und geschützt sind. Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um ihr Leben und ihre Zukunft positiv zu beeinflussen - auch im Not- und Katastrophenfall.

Save the Children ist politisch, ideologisch, wirtschaftlich und konfessionell unabhängig. Save the Children hat Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC). Save the Children ist seit 2006 in der Schweiz aktiv und ist Zewo-zertifiziert.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.